Aktionen

Practitioners Guide to Fish Passage for DFO Habitat Managment Staff

Aus BAWiki

Name

Practitioners Guide to Fish Passage for DFO Habitat Managment Staff V1.1

ID

10.3

Land

Kanada

Herausgeber

Fisheries and Oceans Canada

Grundlage

-

Spezialisierung

-

Zielfischart

nordamerik. Arten

beschriebene Bauweisen

-

Aktualisierungsdatum

2007

Anmerkungen

-

Zusammenfassung

Der "Practitioners Guide to Fish Passage for DFO Habitat Managment Staff" legt klare und national gültige Vorgaben zur Fischwanderung entsprechend dem Fischereigesetz dar. Er verdeutlicht Aussagen im Fischereigesetz zu Bauvorschlägen die die Fischwanderung beeinflussen und bietet einen strukturellen Ansatz zum Umgang mit dem Risiko der Auswirkung auf die Fischwanderung und eine Anleitung zum Umgang mit der Fischwanderung. Im ersten Teil wird eine kurze Einführung gegeben und die verschiedenen Wanderformen erläutert. Zudem wird auf die rechtlichen Aspekte eingegangen und Abschnitte im Fischereigesetz die die Fischwanderung betreffen aufgeführt und kurz erläutert. Die Auswirkungen werden unterteilt in Auswirkungen bezüglich der Fischwanderung, des Fischsterbens und auf den Fischlebensraum. Für die Abschätzung von Auswirkungen werden in einer Tabelle Tätigkeiten und Stressfaktoren mit Auswirkung auf die Fischwanderung zusammengestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, die Auswirkungen zu vermindern. Der Bau von Fischwegen wird als letzte Option betrachtet. Als Begründung werden die notwendigen Unterhaltungsmaßnahmen und exakte Fachkenntnis und Monitoringaufwand genannt, die für eine gute Funktionsfähigkeit notwendig sind. Für die Entwicklung eines Fischpasses werden in einer Tabelle die artspezifischen Charakteristiken der Fische aufgeführt und ihre Relevanz für den Entwurf eines Fischpasses erläutert. Aus diesen wird auf Entwurfskriterien wie beispielsweise minimale Wassertiefen und maximalen Fließgeschwindigkeiten rückgeschlossen. Im nächsten Abschnitt wird sich mit der Gefahrenanalyse befasst. Es wird eine Matrix vorgestellt, mit deren Hilfe in Abhängigkeit des Ausmaßes des Einflusses und der Empfindlichkeit der jeweiligen Fische und Lebensräume die Größe des Gefahrenrisikos abgeschätzt werden. Das Ausmaß des Einflusses kann mit Hilfe einer weiteren Tabelle festgelegt werden. Hier werden die Qualitätsmerkmale für die Beurteilung des Effektes auf die Fischwanderung aufgeführt, erläutert und mit einem Beispiel verdeutlicht. Die Empfindlichkeit der Fische und Lebensräumen wird unterteilt in Empfindlichkeit der Art, der Abhängigkeit vom Lebensraum, der Seltenheit sowie die Belastbarkeit des Lebensraumes. Für den Umgang mit einem Gefahrenrisiko werden in einer Tabelle Abschnitte des Fischereigesetzes zusammengestellt, die verwendet werden können um mit den Auswirkungen umzugehen. Im Anhang werden Abschnitte des Fischereigesetzes die für die Fischwanderung relevant sind zusammengestellt.


zurück zu: Richtlinien zu Fischaufstiegsanlagen Kanada


Strukturübersicht