Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes
Aus BAWiki
Definition
Ein zentraler Begriff aus den Naturschutzgesetzen, der unter anderem einer Reduktion des Naturschutzes auf den bloßen Arten- und Biotopschutz entgegensteht. Gemeint sind die Funktionen und Werte des Naturhaushaltes insgesamt sowie das Vermögen, sich langfristig selbst zu regenerieren.
Synonyme
Abkürzungen
keine
Quellen
Handbuch Umweltbelange an Bundeswasserstrassen