MATLAB
Aus BAWiki
MATLAB ist ein Softwaresystem zur Lösung technisch-wissenschaftlicher Probleme. Eine Übersicht zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten liefert ein Blick auf die MATLAB-Produktfamilie.
Stand Alone Anwendungen in der BAW
Seit November 2013 sind kompilierte MATLAB Executables in der BAW-DH verfügbar, sowohl auf Linux- als auch auf Windows Systemen. Auf den lokalen Maschinen muss eine MATLAB Compiler Runtime (MCR) installiert sein. Eine MATLAB Lizenz ist nicht notwendig.
- create_simple_untrim2_grid: Erzeugen eines einfachen Gitters für UNTRIM2.
 - display_control_volumes: Tabellarische Darstellung von räumlich und zeitlich aggregierten Flussgrößen (erzeugt von Programm NCANALYSE).
 - inspect_control_volumes: Visualisierung von Zeitreihen aggregierter Transportgrößen (erzeugt von Programm NCAGGREGATE).
 - quickplot: Interaktive Visualisierung mit Animation numerischer Daten.
 - TTpegel: Analyse von Thw- und Tnw-Zeitserien für Pegelstationen.
 
Externe Links
Links zu MATLAB-Anwendungen mit großer fachlicher Nähe sowie zum MATLAB Programmierstil:
- OpenEarth Wiki zu MATLAB (Deltares);
 - MATLAB Tools for Oceanographic Analysis (Woods Hole Science Center);
 - A thematic data portal to sattelite-derived ocean surface properties (NASA);
 - MATLAB programming style (Deltares).
 
zurück zu Standard-Software-Anwendungen (Add-ons)