Analysezeitraum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki 1 (Die Seite wurde neu angelegt: „en: Period of Data Analysis Den dargestellten Analyseergebnissen für die tideunabhängigen Kennwerte des Salzgehalts liegen Berechnungsergebnisse des mathema…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 10. Juni 2010, 16:38 Uhr
Den dargestellten Analyseergebnissen für die tideunabhängigen Kennwerte des Salzgehalts liegen Berechnungsergebnisse des mathematischen Verfahrens TRIM-3D zu Grunde. Das Modellgebiet umschließt die Außen- und die Unterems (siehe Topographie).
Der zweitägige Analysezeitraum kann wie folgt näher charakterisiert werden:
- das Oberwasser der Unterems (inklusive Leda) entspricht einem Wert von 300 m**3/s;
- über niederländische Siele fließen 25 m**3/s Süßwasser zwischen Nieuwe Statenzijl und Delfzijl dem Dollart und der Außenems zu;
- Springtiden.
Mit Hilfe des Programmes LZKSF wurde eine automatische Analyse zur Ermittlung der tideunabhängigen Kennwerte des Salzgehalts durchgeführt, deren Ergebnisse in den beigelegten Beispielen vorgestellt werden.