TR2APP: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki 2  Die Seite wurde neu angelegt: „{{Programmkennblatt |name_en=TR2APP |name=TR2APP |version=März 1998  |version_beschr=Oktober 2001  |stichworte=Postprozessor<br /> Trim-2D-Datenformat<br /> univ…“  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Aktuelle Version vom 27. Mai 2010, 14:37 Uhr
Basisinformationen
Programm-Name
TR2APP
Version
März 1998
Beschreibung
Oktober 2001
Stichworte
Postprozessor
Trim-2D-Datenformat
universelles Direktzugriffs-Datenformat
Verkettung von Analyseprogrammen
Kurzbeschreibung
Das Programm TR2APP verbindet die im Zusammenhang mit dem Modellverfahren Trim-2D gebräuchlichen Analyseprogramme (von TR2KACHEL bis TDKLF) zu einem Werkzeug. Es sorgt für einen reibungslosen Ablauf des gesamten geforderten Postprocessing und startet immer dann das Nachfolge-Programm, sobald ein Teilschritt der Analyse erfolgreich beendet worden ist.
Eingabe-Dateien
Für das Programm TR2APP werden sogenannte Master-Dateien eingelesen. In diesen Dateien stehen alle notwendigen und hinreichenden Informationen, die die nachfolgenden Analyse-Programme brauchen:
- Master-Datei mit den Informationen zu allen Dateinamen (Dateityp di-mf.dat)
 - Master-Datei mit den Informationen zu allen Hilfsreferenzpunkten (Dateityp hrpi-mf.dat)
 - Master-Datei mit den Informationen zum Programmablauf (Dateityp pai-mf.dat)
 - Master-Datei mit den Informationen zu allen physikalischen Größen (Dateityp pdi-mf.dat)
 - Master-Datei mit den Informationen zu allen Untersuchungsgebieten (Dateityp ti-mf.dat)
 - Master-Datei mit den Text-Informationen (Dateityp txi-mf.dat)
 - Master-Datei mit den Informationen zur Verzeichnisstruktur (Dateityp vi-mf.dat)
 - Master-Datei mit den Informationen zu allen Zeitangaben (Dateityp zi-mf.dat)
 
Ausgabe-Dateien
Das Programm TR2APP erzeugt lediglich die Steuerdateien für den geordneten Ablauf der Postprocessing-Programme:
- Eingabesteuerdateien für alle erwünschten Analyse-Programme
 - Batch-Dateien für die automatische Durchführung der Analyse-Programme
 - Link-Dateien, um die Eingangsdateien der Analyse-Programme bereitstellen zu können
 
Alle weiteren Dateien werden von den Analyse-Programmen selbst erzeugt
Methode
Nach dem Einlesen aller Master-Dateien werden zuerst die oben erwähnten Dateien generiert. Ggf. ältere vorhandene Dateien werden in diesem Schritt lediglich umbenannt, nicht gelöscht. Zusätzlich wird für die Dauer der Analyse eine UNIX-Script-Datei generiert, in welcher der genaue Ablauf des Postprocessing steht. Diese Datei wird ausgeführt, womit der eigentlichen Analyse der Trim-2D-Daten nichts mehr im Wege steht. Weitere und detailiertere Informationen zu diesem Programm finden sich in den Supercomputing News Heft 2/1996.
Vorlauf-Programme
Nachlauf-Programme
Weitere Informationen
Programmiersprache
Fortran77
Fortran90
zusätzliche Software
-
Originalversion
Programmpflege
Dokumentation/Literatur
$PROGHOME/examples/tr2app
zurück zu Programmkennblätter