NetCDF Synoptische Daten im unstrukturierten Gitter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>Lang Guenther (→Dimensionen: Text erstmals konkret eingefügt) |
(Links to existing pages added by LinkTitles bot.) |
||
(24 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Synoptische Daten für alle ''staggered data'' Positionen eines (klassischen) unstrukturierten Gitters, welches typischer Weise aus Drei- und Vierecken aufgebaut ist. | Synoptische Daten für alle ''staggered data'' Positionen eines (klassischen) unstrukturierten Gitters, welches typischer Weise aus Drei- und Vierecken aufgebaut ist. | ||
+ | |||
+ | Die Beschreibung wurde am 10. 4. 2012 nochmals an die Deltares-Konventionen angepasst. Die wichtigsten Änderungen sind: | ||
+ | # Statt ''[[POLY|poly]]'' wird ''face'' benutzt. | ||
=Weitere Beschreibungen= | =Weitere Beschreibungen= | ||
Zeile 13: | Zeile 16: | ||
# '''nMesh2_node''' : Anzahl der ''Knoten''. | # '''nMesh2_node''' : Anzahl der ''Knoten''. | ||
# '''nMesh2_edge''' : Anzahl der ''Kanten''. | # '''nMesh2_edge''' : Anzahl der ''Kanten''. | ||
− | # ''' | + | # '''nMesh2_face''' : Anzahl der ''Faces'' (''Polygone'') - hier Dreiecke. |
# '''nMesh2_class_names_strlen''' : max. Anzahl der Zeichen in Schwebstoffklassennamen. | # '''nMesh2_class_names_strlen''' : max. Anzahl der Zeichen in Schwebstoffklassennamen. | ||
# '''nMesh2_time''' : Anzahl der Zeitpunkte (Gitterdatei). | # '''nMesh2_time''' : Anzahl der Zeitpunkte (Gitterdatei). | ||
Zeile 22: | Zeile 25: | ||
# '''nMaxMesh2_poly_nodes''' : maximale Anzahl der Knoten/Kanten in einem Polygon. | # '''nMaxMesh2_poly_nodes''' : maximale Anzahl der Knoten/Kanten in einem Polygon. | ||
# '''two''' : Konstante ( = 2 ). | # '''two''' : Konstante ( = 2 ). | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=Datenkompression= | =Datenkompression= | ||
− | + | Siehe [[NetCDF Kompression von Daten durch Aufsammeln]]. | |
− | + | =Gewichte= | |
− | + | * Siehe unter [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter#Gewichte|Synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Gewichte"]]. | |
+ | * Alle Gewichte können in gleicher Weise definiert werden. | ||
− | + | =Zeitkoordinaten= | |
− | |||
− | + | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter#Zeitkoordinaten|NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Zeitkoordinaten"]]. | |
+ | * Alle Zeitkoordinaten können in gleicher Weise definiert werden. | ||
− | + | =Vertikalkoordinaten= | |
− | |||
− | + | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter#Vertikalkoordinaten|NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Vertikalkoordinaten"]]. | |
+ | * Alle Vertikalkoordinaten können in gleicher Weise definiert werden. | ||
− | + | =Informationen für das HN-Verfahren= | |
− | |||
− | |||
− | = | ||
− | |||
− | |||
− | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter# | + | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter#Informationen für das HN-Verfahren|NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Informationen für das HN-Verfahren"]]. |
− | * Variablen können in gleicher Weise definiert werden. | + | * Alle Variablen können in gleicher Weise definiert werden. |
=Aktuelle (zeitvariable) Topografie= | =Aktuelle (zeitvariable) Topografie= | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter# | + | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter#Aktuelle (zeitvariable) Topografie|NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Aktuelle (zeitvariable) Topografie"]]. |
− | * Variablen können in gleicher Weise definiert werden | + | * Alle Variablen können in gleicher Weise definiert werden |
− | = | + | =Maximale zulässige Tiefe= |
− | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter# | + | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter#Maximale zulässige Tiefe|NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Maximale zulässige Tiefe"]]. |
− | * Variablen können in gleicher Weise definiert werden | + | * Alle Variablen können in gleicher Weise definiert werden |
− | =Anmerkungen | + | =Anmerkungen= |
− | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter#Anmerkungen | + | * Siehe [[NetCDF Synoptische Daten im Dreiecksgitter#Anmerkungen|NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Anmerkungen"]]. |
---- | ---- | ||
zurück zu [[NetCDF]] | zurück zu [[NetCDF]] | ||
---- | ---- | ||
[[Strukturübersicht]] | [[Strukturübersicht]] |
Aktuelle Version vom 30. Mai 2017, 13:14 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Kurze Beschreibung
Synoptische Daten für alle staggered data Positionen eines (klassischen) unstrukturierten Gitters, welches typischer Weise aus Drei- und Vierecken aufgebaut ist.
Die Beschreibung wurde am 10. 4. 2012 nochmals an die Deltares-Konventionen angepasst. Die wichtigsten Änderungen sind:
- Statt poly wird face benutzt.
Weitere Beschreibungen
- NetCDF Unstrukturiertes Gitter: Koordinaten, Topologie und Koordinatentransformation.
- NetCDF Zeitkoordinate: Koordinatenvariable time.
- NetCDF Vertikalkoordinate: zeit- und ortsvariable Vertikalkoordinate.
Dimensionen
- nMesh2_node : Anzahl der Knoten.
- nMesh2_edge : Anzahl der Kanten.
- nMesh2_face : Anzahl der Faces (Polygone) - hier Dreiecke.
- nMesh2_class_names_strlen : max. Anzahl der Zeichen in Schwebstoffklassennamen.
- nMesh2_time : Anzahl der Zeitpunkte (Gitterdatei).
- nMesh2_data_time : UNLIMITED-Dimension, Anzahl der synoptischen Datensätze.
- nMesh2_layer_2d : Anzahl der Schichten für tiefengemittelte Daten.
- nMesh2_layer_3d : Anzahl der Schichten für tiefenstrukturierte Daten.
- nMesh2_suspension_classes : Anzahl der Schwebstoffklassen, inklusive Summe aller Fraktionen.
- nMaxMesh2_poly_nodes : maximale Anzahl der Knoten/Kanten in einem Polygon.
- two : Konstante ( = 2 ).
Datenkompression
Siehe NetCDF Kompression von Daten durch Aufsammeln.
Gewichte
- Siehe unter Synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Gewichte".
- Alle Gewichte können in gleicher Weise definiert werden.
Zeitkoordinaten
- Siehe NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Zeitkoordinaten".
- Alle Zeitkoordinaten können in gleicher Weise definiert werden.
Vertikalkoordinaten
- Siehe NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Vertikalkoordinaten".
- Alle Vertikalkoordinaten können in gleicher Weise definiert werden.
Informationen für das HN-Verfahren
- Siehe NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Informationen für das HN-Verfahren".
- Alle Variablen können in gleicher Weise definiert werden.
Aktuelle (zeitvariable) Topografie
- Siehe NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Aktuelle (zeitvariable) Topografie".
- Alle Variablen können in gleicher Weise definiert werden
Maximale zulässige Tiefe
- Siehe NetCDF synoptische Daten im Dreiecksgitter, Abschnitt "Maximale zulässige Tiefe".
- Alle Variablen können in gleicher Weise definiert werden
Anmerkungen
zurück zu NetCDF