Aktionen

NCPLOT: Flächenhafte Diagramme: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAWiki

imported>Spohr Susanne
(NEU wg Umstrukturierung NCPLOT-Erweiterung Liniendiagramm_TG)
 
imported>Spohr Susanne
K (NOAUTOLINK)
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[en:NCPLOT: Area Charts]]
__NOAUTOLINKS__
__NOAUTOLINKTARGET__
__TOC__
<br />


[[en:NCPLOT: Area Charts]]
=Allgemein=


==Allgemein==
Die Visualisierung eines Datensatzes wird in einem sogenannten Layer beschrieben.
Die Visualisierung eines Datensatzes wird in einem sogenannten Layer beschrieben.<br />
Die Zuordnung von Farben zu Datenwerten und die Repräsentationsform der
Die Zuordnung von Farben zu Datenwerten und die Repräsentationsform der
zugrundeliegenden Geometrie werden dort festgelegt.
zugrundeliegenden Geometrie werden dort festgelegt.
Verschiedene Layer können in einer Karte übereinander geplottet werden.
Verschiedene Layer können in einer Karte übereinander geplottet werden.
<br />
Von Layern verwendete Farblegenden können eingeblendet und auf der Bildfläche
Von Layern verwendete Farblegenden können eingeblendet und auf der Bildfläche
horizontal oder vertikal positioniert werden.
horizontal oder vertikal positioniert werden.
Ein weiteres layerabhängiges, optionales Bildelement ist ein Textfeld
Ein weiteres layerabhängiges, optionales Bildelement ist ein Textfeld
für die Daten-Beschriftung (z.B. Angabe des Zeitpunktes).
für die Daten-Beschriftung (z.B. Angabe des Zeitpunktes).
<br />
Des Weiteren können auch einfache Berechnungen (Addition, Subtraktion,
Des Weiteren können auch einfache Berechnungen (Addition, Subtraktion,
Multiplikation, Division, Absolutbetrag, Quadratwurzel) durchgeführt werden.
Multiplikation, Division, Absolutbetrag, Quadratwurzel) durchgeführt werden.
<br />
<br />


==Flächenhafte Diagramm-Typen==
 
===Karte, bzw. Draufsicht-Darstellung===
=Flächenhafte Diagramm-Typen=
====Optionen der Darstellung====
 
 
==Karte, bzw. Draufsicht-Darstellung==
Maßstäbliche Karten, bzw. Draufsicht-Darstellung von Berechnungs- und Analyseergebnissen.
[[Bild:NcplotBspFaceArea.png|thumb|250px|Bild 1: Salzgehalt mit hinterlegter Topografie.]]
 
===Optionen der Darstellung===
Die Daten können vom Programm an ihren originalen Positionen (node, edge, face)
Die Daten können vom Programm an ihren originalen Positionen (node, edge, face)
dargestellt werden. Eine horizontale Interpolation der Daten ist aber auch möglich.
dargestellt werden. Eine horizontale Interpolation der Daten ist aber auch möglich.
Zeile 26: Zeile 41:
Für die Liniensymbolisierung von FACE-Daten werden die Kanten der Polygone eingefärbt.
Für die Liniensymbolisierung von FACE-Daten werden die Kanten der Polygone eingefärbt.


Die Beispiel-Grafiken veranschaulichen die von [[NCPLOT]] gebotenen Möglichkeiten.<br />
Die Beispiel-Grafiken veranschaulichen die von NCPLOT gebotenen Möglichkeiten.<br />
[[Beispiel-Grafiken: NCPLOT|NCPLOT: Beispiel-Grafiken Draufsicht]]
[[NCPLOT: Beispiel-Grafiken Draufsicht|Beispiel-Grafiken: Draufsicht-Darstellung]]


====Koordinatenrahmen====
===Koordinatenrahmen===
Jede Karte kann mit einem Rahmen ausgestattet werden, wobei es sich  
Jede Karte kann mit einem Rahmen ausgestattet werden, wobei es sich  
um eine einfache Umrandung oder einen ausgefeilten Koordinatenrahmen handeln kann.
um eine einfache Umrandung oder einen ausgefeilten Koordinatenrahmen handeln kann.
Zeile 35: Zeile 50:
Auf einem Bild können mehrere Kartenfenster angeordnet werden.
Auf einem Bild können mehrere Kartenfenster angeordnet werden.


====Vektor-Darstellung====
===Vektor-Darstellung===
Liegen X-und Y-Komponente einer vektoriellen Größe vor, ist die Visualisierung
Liegen X-und Y-Komponente einer vektoriellen Größe vor, ist die Visualisierung
des Gesamtvektors möglich.
des Gesamtvektors möglich.
Zeile 41: Zeile 56:
Normalenvektor oder als auch als Gesamtvektor visualisiert werden.<br />
Normalenvektor oder als auch als Gesamtvektor visualisiert werden.<br />
Das Ausdünnen der Anzeige von Vektorpfeilen ist möglich.
Das Ausdünnen der Anzeige von Vektorpfeilen ist möglich.
<br />




----
----
zurück zu [[NCPLOT]]
zurück zu [[NCPLOT]]

Version vom 4. Juli 2018, 09:34 Uhr




Allgemein

Die Visualisierung eines Datensatzes wird in einem sogenannten Layer beschrieben. Die Zuordnung von Farben zu Datenwerten und die Repräsentationsform der zugrundeliegenden Geometrie werden dort festgelegt. Verschiedene Layer können in einer Karte übereinander geplottet werden.

Von Layern verwendete Farblegenden können eingeblendet und auf der Bildfläche horizontal oder vertikal positioniert werden. Ein weiteres layerabhängiges, optionales Bildelement ist ein Textfeld für die Daten-Beschriftung (z.B. Angabe des Zeitpunktes).

Des Weiteren können auch einfache Berechnungen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Absolutbetrag, Quadratwurzel) durchgeführt werden.


Flächenhafte Diagramm-Typen

Karte, bzw. Draufsicht-Darstellung

Maßstäbliche Karten, bzw. Draufsicht-Darstellung von Berechnungs- und Analyseergebnissen.

Bild 1: Salzgehalt mit hinterlegter Topografie.

Optionen der Darstellung

Die Daten können vom Programm an ihren originalen Positionen (node, edge, face) dargestellt werden. Eine horizontale Interpolation der Daten ist aber auch möglich. Neben der Flächenfüllung können die Daten auch auf Linien, als Marker oder auch als Text visualisiert werden. Die Marker oder Texte werden in dem Fall an der Kantenmitte, bzw. am Polygonschwerpunkt verortet. Für die Liniensymbolisierung von FACE-Daten werden die Kanten der Polygone eingefärbt.

Die Beispiel-Grafiken veranschaulichen die von NCPLOT gebotenen Möglichkeiten.
Beispiel-Grafiken: Draufsicht-Darstellung

Koordinatenrahmen

Jede Karte kann mit einem Rahmen ausgestattet werden, wobei es sich um eine einfache Umrandung oder einen ausgefeilten Koordinatenrahmen handeln kann. Die Koordinatenrahmen sind für Gauß-Krüger- und UTM-Projektionen optimiert. Auf einem Bild können mehrere Kartenfenster angeordnet werden.

Vektor-Darstellung

Liegen X-und Y-Komponente einer vektoriellen Größe vor, ist die Visualisierung des Gesamtvektors möglich. Auf Kanten abgespeicherte Normalkomponenten einer vektoriellen Größe können sowohl als Normalenvektor oder als auch als Gesamtvektor visualisiert werden.
Das Ausdünnen der Anzeige von Vektorpfeilen ist möglich.



zurück zu NCPLOT