Metadaten von Modellergebnissen im Küstenwasserbau: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
(Links to existing pages added by LinkTitles bot.) |
imported>BAWiki Glossar K (Edited by Wikibot) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[en:Metadata_of_Model_results_in_Coastal_Engineering]] | [[en:Metadata_of_Model_results_in_Coastal_Engineering]] | ||
Metadaten spielen bei der Recherche nach Fachdaten eine wichtige Rolle. Auch die Modellergebnisse der Küstengewässer lassen sich mit Metadaten systematisch beschreiben. In einem BAW-internen Anwendungsfall wird es zukünftig möglich sein diese Informationen zu referenzieren. Ausgehend von einer Abbildung in einem Textdokument werden Interessierte über einen direkten Link zu den Metadaten der dargestellten Modellergebnisse weitergeleitet. <br> | |||
Der vorliegende Leitfaden erläutert, wie Metadaten in der im Küstenwasserbau der BAW typischen Prozessierungskette erfasst und bereitgestellt werden. Das beschriebene Verfahren ist eng an die Verwendung von [[NetCDF]]-Dateien gebunden. Es setzt deshalb bei der Simulation, dem ersten Arbeitsschritt mit UGRID[[CF-NETCDF.NC|-CF-NetCDF-Dateien]] ein: | |||
Der vorliegende Leitfaden erläutert, wie Metadaten in der im Küstenwasserbau typischen Prozessierungskette erfasst und | |||
'''1. [[Erfassung der Metadaten einer Simulation]]''' <br> | '''1. [[Erfassung der Metadaten einer Simulation]]''' <br> | ||
Zeile 10: | Zeile 9: | ||
'''5. [[Einbinden von Metadatensätzen in ein Dokument]]''' <br> | '''5. [[Einbinden von Metadatensätzen in ein Dokument]]''' <br> | ||
Die Metadaten von Modellergebnissen sind ein Teil des BAW-Projektes Datenmanagement und | Die Metadaten von Modellergebnissen sind ein Teil des BAW-Projektes Datenmanagement und Qualitätssicherung im Verkehrswasserbau (DMQS). Informationen zum Gesamtprojekt befinden sich auf den [http://intranet.baw.de/cocoon/portal/res?t=1&ci=1&si=0&i=344&d=Aufgabe&v=DETAIL&x=DETAIL&hra=12&hi=344&hd=Aufgabe&hc=8766&sichtc=cms&r=&cid=8766&rt=&nd=Aufgabe&ni=344&uki=344&ukd=Aufgabe&uksi=&ukg=1&ucid=8766&bereich=&ber=&lim=&ord=&os=&asc=&pm=&arch=false&l=DE&s=de&su=&p=&bn=&bc=&refModule=Hauptnavigation Intranet-Seiten der BAW]. | ||
Danksagung: ''This project took advantage of netCDF software developed by UCAR/Unidata ([http://www.unidata.ucar.edu/software/netcdf/ www.unidata.ucar.edu/software/netcdf/]).'' | Danksagung: ''This project took advantage of netCDF software developed by UCAR/Unidata ([http://www.unidata.ucar.edu/software/netcdf/ www.unidata.ucar.edu/software/netcdf/]).'' | ||
---- | ---- | ||
zurück zu [[Datenmanagement und Informationssysteme]] | zurück zu [[Datenmanagement und Informationssysteme]] |
Version vom 29. September 2017, 10:28 Uhr
Metadaten spielen bei der Recherche nach Fachdaten eine wichtige Rolle. Auch die Modellergebnisse der Küstengewässer lassen sich mit Metadaten systematisch beschreiben. In einem BAW-internen Anwendungsfall wird es zukünftig möglich sein diese Informationen zu referenzieren. Ausgehend von einer Abbildung in einem Textdokument werden Interessierte über einen direkten Link zu den Metadaten der dargestellten Modellergebnisse weitergeleitet.
Der vorliegende Leitfaden erläutert, wie Metadaten in der im Küstenwasserbau der BAW typischen Prozessierungskette erfasst und bereitgestellt werden. Das beschriebene Verfahren ist eng an die Verwendung von NetCDF-Dateien gebunden. Es setzt deshalb bei der Simulation, dem ersten Arbeitsschritt mit UGRID-CF-NetCDF-Dateien ein:
1. Erfassung der Metadaten einer Simulation
2. Erfassung von Analyse-Metadaten
3. Erzeugung der Metadatensätze
4. Editieren und Kopieren der Metadatensätze
5. Einbinden von Metadatensätzen in ein Dokument
Die Metadaten von Modellergebnissen sind ein Teil des BAW-Projektes Datenmanagement und Qualitätssicherung im Verkehrswasserbau (DMQS). Informationen zum Gesamtprojekt befinden sich auf den Intranet-Seiten der BAW.
Danksagung: This project took advantage of netCDF software developed by UCAR/Unidata (www.unidata.ucar.edu/software/netcdf/).
zurück zu Datenmanagement und Informationssysteme