Wehr: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki Glossar (Glossareintrag) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. Juni 2016, 10:00 Uhr
Definition
Absperrbauwerk (Teil einer Staustufe), das der Hebung des Wasserstandes und meist auch der Regelung des Abflusses dient; festes oder mit beweglichen Verschlüssen versehenes Absperrbauwerk überwiegend als Teil einer Staustufe zur Hebung des Wasserstandes und meist auch zur Regelung des Abflusses.
Synonyme
Abkürzungen
Quellen
DIN 4048-1; Objektkatalog der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung aus Verwaltungsvorschrift VV- WSV 1102, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Berlin, Bonn 2005