Glossar
Aus BAWiki
Seiten in der Kategorie „Glossar“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 1.124 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)R
- Radarantwortanlage
- Radarantwortbake
- Radarreflektor
- Raugerinne-Beckenpass
- Rauheit
- Reale Flüssigkeit
- Reanalyse
- Rechtwinklige Koordinaten
- Rechtwinklige Koordination
- Reede
- Referenzflächen
- Referenzklima
- Referenzperiode
- Reflexionszeit
- Refugialraum
- Regelschiff
- Regelungsbauwerk
- Regionalisierung
- Regionalmodell
- Reibepfahl
- Reserveraum
- Ressortforschung
- Reststrom
- Revierfunkanlage
- Revisionsverschluss
- Reynolds-Zahl
- Rheingau
- Rheotaxis
- Rhizom
- Richtfeuerlinie
- Richtungsbezeichnung
- Richtungsschleusung
- Richtungsspektrum
- Riffel
- Ripströmung
- Röhricht
- Rohrleitungsdüker
- Rohrströmung
- Rollanlage
- Rückgestauter Abfluss
- Rückhalt
- Rückhaltevolumen
- Rückhalt, Retention
- Rückströmung
S
- Sackgasseneffekt
- Sandrauheit
- Satellitenaltimetrie
- Saugbagger
- Saughöhe
- Schachtschleuse
- Schaden
- Schadensbegrenzungsmaßnahme
- Schadensklasse
- Schallgeschwindigkeit
- Schallzeichen
- Schattenlisten- Gebiet
- Scheitelhaltung
- Scheuerleiste
- Schieberhaus
- Schießen
- Schiffchen
- Schifffahrt
- Schifffahrtliche Engstelle
- Schifffahrtsanzeiger
- Schifffahrtskanal
- Schifffahrtsöffnung
- Schifffahrtspegel
- Schifffahrtstunnel
- Schifffahrtsweg
- Schifffahrtszeichen
- Schiffsführungssimulator
- Schiffshebewerk
- Schiffskurs
- Schiffsschleuse
- Schlauchwehr
- Schlengel
- Schlepper
- Schleuse
- Schleuseneinfahrtsbereich
- Schleusenfüllung
- Schleusengruppe
- Schleusenhafen
- Schleusenhaupt
- Schleusenkammer
- Schleusenkanal
- Schleusentor
- Schleusentreppe
- Schleusenvorhafen
- Schleusung
- Schleusungswasser
- Schleusungszeit
- Schließzeit
- Schlitzpass
- Schneidkopfsaufbagger
- Schöpfwerk
- Schräghebewerk
- Schubschiff
- Schubspannung
- Schubspannungsgeschwindigkeit
- Schubverband
- Schussrinne
- Schute
- Schutenaufmaß
- Schutenbelader
- Schutensauger
- Schütz
- Schutzhafen
- Schwall
- Schwallwelle
- Schwebstoffe
- Schwebstoffgehalt
- Schwebstofftransport
- Schwebstofftrieb
- Schwellströmung
- Schwerewelle
- Schwimmachse
- Schwimmbake
- Schwimmdock
- Schwimmebene
- Schwimmende Anlage
- Schwimmendes Gerät
- Schwimmfläche
- Schwimmgreifer
- Schwimmpoller
- Schwimmstange
- Schwimmsteg
- Schwingungsdauer
- Schwingungswelle
- Scoping-Termin
- Screening
- Sedimentation
- Sedimentationsbecken
- Sedimenteintragsrate
- Sedimentologischer Durchmesser
- Seearm
- Seebuhne
- Seedeich
- Seegang
- Seegangsspektrum
- Seegat
- Seehafen
- Seekanal
- Seenebenarm
- Seeschiff
- Seeschifffahrtsstraße
- Seeschleuse
- Seetief
- Seewasserstraße
- Seewasserstraße des Bundes
- Segment
- Seiches
- Seilfähre
- Seitenarme
- Seitenbezeichnung
- Seitenkanal
- Sektor
- Sekundärströmung
- Sekundärwellen
- Selbständiges Objekt
- Senkrechthebewerk
- Senkungslinie
- Sensitivität
- Seston
- Sestonbiomasse
- Shoaling
- Sicherheit
- Sicherheitstor
- Sickergeschwindigkeit
- Sickerwasser
- Siel
- Sielzugdauer
- Sielzugvolumen
- Signalanlage
- Signallicht
- Sinkgeschwindigkeit
- Skalenintegration
- Sohlabpflasterung
- Sohlenbreite
- Sohlengefälle
- Sohlengleichgewicht
- Sohlenwasserdruck
- Sohlenwasserdruckkraft
- Sohlschubspannung
- Sohlschwelle
- Solltiefe
- Solltiefe der Fahrrinne
- Sonar
- Sonstige Dienstgebäude
- Spaltwasser
- Spargel-Verband
- Sparschleuse
- Sparwasser
- Speicherbecken
- Speicherinhalt
- Speichernutzbarer Porenanteil
- Speicheroberfläche