Glossar
Aus BAWiki
Seiten in der Kategorie „Glossar“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 1.124 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)G
- Ganglinie
- Gebäude
- Gebietsmanagement
- Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung
- Gebrauchstauglichkeit
- Gefälle
- Geodätische Förderhöhe
- Geodätische Höhe
- Geodätische Saughöhe
- Geodätisches Förderhöhe
- Geographische Sichtweite
- Geregelter Fluss
- Gerinne
- Gerinneströmung
- Gesamtstauraum
- Gesamtverlusthöhe
- Geschiebe
- Geschiebefang
- Geschiebesperre
- Geschiebetransport
- Geschiebetransportvermögen
- Geschiebetrieb
- Geschiebezugabe
- Geschlossener Hafen
- Geschwemmselrinne
- Geschwindigkeitsdruck
- Geschwindigkeitshöhenbeiwert
- Gespanntes Grundwasser
- Gewässer
- Gewässerbett
- Gewässerschutz
- Gewässerschutzschiff
- Gewässersohle
- Gewichtsstaumauer
- Gewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum
- Gierfähre
- Gleichförmige Strömung
- Gleichradienstaumauer
- Gleichwertige Wasserstände
- Gleichwinkelstaumauer
- Globalmodell
- Vorlage:Glossareintrag
- GlQ
- Gradient
- Grenzgeschwindigkeit
- Grenzschicht
- Grenzschichtdichte
- Grenzschichtdicke
- Grenztiefe
- Großmotorschiff
- Grundablass
- Grundsauger
- Grundschwelle
- Gründungssohle
- Grundwasserabsenkungshöhe
- Grundwasserdruckfläche
- Grundwasserdurchfluss
- Grundwasserkörper
- Grundwassermächtigkeit
- Grundwasseroberfläche
- Grundwasserpumpwerk
- Grundwasserquerschnittsfläche
- Grundwasserstandsgleiche
- Grundwasserströmung
- Grünland
- Gruppengeschwindigkeit
- Guter ökologischer Zustand
- Gutes ökologisches Potenzial
H
- Habitat
- Habitatpotenzial
- Hafen
- Hafenbecken
- Hafenplanum
- Hafenwasserstand
- Hakendoppelschütz
- Hakenschütz
- Half Duplex Transponder
- Hangüberlauf
- Hauptarm
- Hebebock
- Heberdecke
- Heberschlauch
- Heberwehr
- Heiße Tage
- Helling
- Herdmauer
- Herstellungsbaggerungen
- Hochbau
- Hochstauden
- Höchster Hafenwasserstand
- Höchster Schifffahrtswasserstand
- Höchstes Stauziel
- Hochwasser
- Hochwasserabfluss
- Hochwasserneutralität
- Hochwasserrückhaltebecken
- Hochwasserrückhalteraum
- Hochwasserstand
- Hochwasserwelle
- Hohe See
- Homogener Damm
- Human factor
- Hydraulik
- Hydraulischer Durchmesser
- Hydraulischer Radius
- Hydrologie
- Hydrologische Messstelle
- Hydrologischer Sommer
- Hydrologischer Winter
- Hydrologisches Messschiff
- Hydromechanische Ähnlichkeit
I
K
- Kabeldüker
- Kai
- Kaimauer
- Kaizunge
- Kalibrierung
- Kältesumme
- Kanalbrücke
- Kanaldamm
- Kanalhaltung
- Kanalseitendamm
- Kanalspeisung
- Kanalstufe
- Kanaltiefe
- Kanaltunnel
- Kapillardruck
- Kapillare Steighöhe
- Kapillarität
- Kapillarkraft
- Kapillarwelle
- Kármán-Konstante
- Kartennull
- Kaskade
- Kavitation
- Keel-Clearance
- Kelvinwelle
- Kennung
- Kennwert
- Kentern
- Kenterpunkt
- Kettenfähre
- Kinematische Viskosität
- Kinetische Energiehöhe
- Kinetische Wellenenergie
- Klappschute
- Klappstelle
- Kleinwasserfahrzeuge
- Kleinwasserzuschlag
- Klimaelement
- Klimamodell
- Klimaprojektion
- Klimasimulation
- Klimatologie
- Kohärenz
- Kohärenzsicherungs maßnahme
- Kolk
- Kolkschutz
- Kombiniertes Wehr
- Kompass-Kompensierungsanlage
- Komponenten der Geschwindigkeit
- Kontaktinjektion
- Kontinuitätsbedingung
- Kontrollanlage
- Kontrollschacht
- Konzertierungsgebiet
- Koppelschleuse
- Koppelstelle
- Koppelverband
- Korndurchmesser
- Korngröße
- Körperzeichen
- Kraftwerkskanal
- Krängung
- Kreuzungsschleusung
- Kritische Geschwindigkeit
- Kritische Schubspannung
- Krone
- Kronenbauwerk
- Kronenbreite
- Kronenhöhe
- Kronenlänge
- Kronensicherungsbauwerk
- Kumulationseffekte
- Kuppelstaumauer
- Küstengebiet
- Küstengewässer
- Küstenlinie
- Küstenmeer
- Küstenschutz
- Küstenströmung