FDGITTER05.DAT
Aus BAWiki
Version vom 7. Juni 2010, 13:12 Uhr von imported>BAWiki 1
Version vom 7. Juni 2010, 13:12 Uhr von imported>BAWiki 1
Inhaltsverzeichnis
Basisinformationen
Datei-Typ
fdgitter05.dat
Version
März 1995
Beschreibung
November 1996
Bedeutung der Datei
Steuerdatei zur Benennung der Eingabedateien für FDGITTER05
Datei-Inhalt
Namen der Eingabedateien zu den folgenden Steuerwörtern:
- ISOERG : Name der Datei für automatische Tiefenlinien (Dateityp isoerg.dat, optional)
- LAYOUT : Name der Layout-Datei vom Typ layout.dat (muß angegeben werden)
- LIGHTS : Name der Datei mit Farbverläufen (Dateityp lights.dat, optional)
- FRAMES : Name der Datei mit Auswahlfenstern (Dateityp frames.dat, optional)
- INSEL : Name der Datei mit Strukturinformation (Dateityp insel.dat, optional)
- STAMP : Name der Datei mit Auswahlfenstern (Dateityp stamp.dat, optional)
- BAWLOGO: Name der Logo-Datei (Dateityp bawlogo.dat, optional)
Das Steuerwort ENDDATA beschließt die Information. Bei den optionalen Dateien kann auch der Dateiname "none" oder "NONE" angegeben werden. Dann wird keine Datei diesen Typs eingelesen.
Programme, welche diesen Datei-Typ benutzen
Weitere Informationen
Programmiersprache
FORTRAN77
Datei-Form
FORMATTED
Datei-Zugriff
SEQUENTIAL
Datei-Endung
.dat
Schreib-Unterprogramm(e)/Modul(e)
interaktive Erstellung (Editor)
Lese-Unterprogramm(e)/Modul(e)
$PROGHOME/fortran/prg/fdgitter05/hp/fdg05ein.f
Originalversion
Pflege
Beispiel-Datei
$PROGHOME/examples/fdgitter05/fdgitter05.dat
zurück zu: Dateikennblätter