DI-MF.DAT: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki 3 |
imported>BAWiki 3 K |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
*: Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ SEDIM=Sediment | *: Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ SEDIM=Sediment | ||
*: Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ BEDLO=Bodenfracht | *: Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ BEDLO=Bodenfracht | ||
+ | |||
:: Hinweis: Von den hier zu machenden Angaben koennen einige wegfallen; es gelten dabei aber folgende Regeln: | :: Hinweis: Von den hier zu machenden Angaben koennen einige wegfallen; es gelten dabei aber folgende Regeln: | ||
− | * | + | |
− | * | + | *: Ganz ohne Angabe von Trim2d-Ergebnisdateien geht es nicht |
+ | *: Die Anzahl Dateien vom Typ TEMPE, SALIN, SUSPL, SEDIM und BEDLO sollte entweder Null sein | ||
*: oder gleich der Anzahl Dateien vom Typ HYDRO | *: oder gleich der Anzahl Dateien vom Typ HYDRO | ||
* optionale Angaben, um Default-Einstellungen zu überschreiben: | * optionale Angaben, um Default-Einstellungen zu überschreiben: | ||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
|nutzerprogramme= | |nutzerprogramme= | ||
− | TR2APP | + | [[TR2APP]] |
− | |programmiersprache=Fortran77,Fortran90 | + | |programmiersprache=Fortran77, |
+ | Fortran90 | ||
|dateiform=FORMATTED | |dateiform=FORMATTED | ||
|dateizugriff=SEQUENTIAL | |dateizugriff=SEQUENTIAL | ||
Zeile 40: | Zeile 43: | ||
|schreibmodule= - | |schreibmodule= - | ||
|lesemodule=$PROGHOME/fortran/prg/tr2app/hp/rfilinf_f90.f90 | |lesemodule=$PROGHOME/fortran/prg/tr2app/hp/rfilinf_f90.f90 | ||
− | |kontakt_original= | + | |kontakt_original=[mailto:jens.juerges@baw.de J. Jürges] |
− | |kontakt_pflege= | + | |kontakt_pflege=[mailto:jens.juerges@baw.de J. Jürges], [mailto:guntram.seiss@baw.de G. Seiß] |
|beispieldatei=$PROGHOME/examples/tr2app/di-mf.dat | |beispieldatei=$PROGHOME/examples/tr2app/di-mf.dat | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 2. Juni 2010, 07:20 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Basisinformationen
Datei-Typ
di-mf.dat
Version
März 1998
Beschreibung
März 1998
Bedeutung der Datei
Masterdatei für das Programm TR2APP mit allen Informationen über die während des Programmablaufs zu verwendenden Dateinamen.
Datei-Inhalt
- notwendige Angaben, ohne die TR2APP nicht leben kann:
- Dateiname der Original-Trim2d-Topo-Index-Datei
- teiloptionale Angaben (die in gewissem Umfang von TR2APP gebraucht werden):
- Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ HYDRO=Hydrodynamik
- Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ SALIN=Salzgehalt
- Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ TEMPE=Temperatur
- Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ SUSPL=suspendierte Fracht
- Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ SEDIM=Sediment
- Namen aller Original-Trim2d-Ergebnisdateien vom Typ BEDLO=Bodenfracht
- Hinweis: Von den hier zu machenden Angaben koennen einige wegfallen; es gelten dabei aber folgende Regeln:
- Ganz ohne Angabe von Trim2d-Ergebnisdateien geht es nicht
- Die Anzahl Dateien vom Typ TEMPE, SALIN, SUSPL, SEDIM und BEDLO sollte entweder Null sein
- oder gleich der Anzahl Dateien vom Typ HYDRO
- optionale Angaben, um Default-Einstellungen zu überschreiben:
- Namen der Eingabesteuerdateien fuer alle Analyse-Programme
- Namen der Batch-Dateien fuer alle Analyse-Programme
- Namen der Terminal-Ausgabedateien fuer alle Analyse-Programme
- Namen der link-Dateien fuer alle Analyse-Programme
- Namen von Finite-Elemente-Dateien
- Namen von Dateien, welche Wasserstands-Analyse-Größen enthalten
- Namen von Dateien, welche Strömungs-Analyse-Größen enthalten
- Namen von Dateien, welche Salzgehalts-Analyse-Größen enthalten
- Namen von Dateien, welche Schwebstoff-Transport-Analyse-Größen enthalten
- Namen von Dateien, welche Bodenfracht-Analyse-Größen enthalten
Programme, welche diesen Datei-Typ benutzen
Weitere Informationen
Programmiersprache
Fortran77, Fortran90
Datei-Form
FORMATTED
Datei-Zugriff
SEQUENTIAL
Datei-Endung
.dat
Schreib-Unterprogramm(e)/Modul(e)
-
Lese-Unterprogramm(e)/Modul(e)
$PROGHOME/fortran/prg/tr2app/hp/rfilinf_f90.f90
Originalversion
Pflege
Beispiel-Datei
$PROGHOME/examples/tr2app/di-mf.dat
zurück zu: Dateikennblätter