Aktionen

Datei

TdkvBspVfReMin.png und Bewegliche Brücke: Unterschied zwischen den Seiten

Aus BAWiki

(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Spohr Susanne
(TDKV-Beispiel: residuelle Flutstromgeschwindigkeit (Minimum))
 
imported>BAWiki Glossar
(Glossareintrag)
 
Zeile 1: Zeile 1:
TDKV-Beispiel: residuelle Flutstromgeschwindigkeit (Minimum)
{{Glossareintrag
|begriff=Bewegliche Brücke
|definition=Brücke, deren Durchfahrtshöhe in der Schifffahrtsöffnung durch Bewegung des Überbaus vergrößert werden kann. Beispiele : Drehbrücke, Hubbrücke, Klappbrücke.
|synonyme=
|abkuerzungen=
|quellen=DIN 4054
|verwandte_begriffe=
|links=
|name_en=Movable bridge
}}

Aktuelle Version vom 28. September 2016, 14:25 Uhr

Definition

Brücke, deren Durchfahrtshöhe in der Schifffahrtsöffnung durch Bewegung des Überbaus vergrößert werden kann. Beispiele : Drehbrücke, Hubbrücke, Klappbrücke.

Synonyme

Abkürzungen

Quellen

DIN 4054

Verwandte Begriffe

Weiterführende Links


Strukturübersicht

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:38, 25. Sep. 2019Vorschaubild der Version vom 07:38, 25. Sep. 20191.260 × 882 (37 KB)Maintenance script (Diskussion | Beiträge)

Die folgende Datei ist ein Duplikat dieser Datei (weitere Details):

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten