Deviationsdalben und Betrieblicher Hochbau: Unterschied zwischen den Seiten
Aus BAWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>BAWiki Glossar (Glossareintrag) |
imported>BAWikiSysop K (Textersetzung - „Wasser- und Schifffahrtsverwaltung“ durch „Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Glossareintrag | {{Glossareintrag | ||
| | |begriff=Betrieblicher Hochbau | ||
|definition= | |definition=Nicht selbständig, sondern nur durch die Bindung an die Wasserstraße zweckentsprechend benutzbarer Hochbau. Beispiele : Leuchtturm, Landradaranlage, Schleusensteuerhaus, Funkturm oder Antennenmast/Antennenträger einer Verkehrszentrale. | ||
|synonyme= | |synonyme= | ||
|abkuerzungen= | |abkuerzungen= | ||
|quellen= | |quellen=Objektkatalog der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung aus Verwaltungsvorschrift VV- WSV 1102, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Berlin, Bonn 2005 | ||
|verwandte_begriffe= | |||
|links= | |links= | ||
|name_en=Operating construction | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2016, 14:48 Uhr
Definition
Nicht selbständig, sondern nur durch die Bindung an die Wasserstraße zweckentsprechend benutzbarer Hochbau. Beispiele : Leuchtturm, Landradaranlage, Schleusensteuerhaus, Funkturm oder Antennenmast/Antennenträger einer Verkehrszentrale.
Synonyme
Abkürzungen
Quellen
Objektkatalog der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung aus Verwaltungsvorschrift VV- WSV 1102, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Berlin, Bonn 2005