Aktionen

Beispiel: Maximale Abnahme des Salzgehalts in der Außenems: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAWiki

imported>Spohr Susanne
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
imported>BAWiki Glossar
K (Edited by Wikibot)
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
(kein Unterschied)

Version vom 29. September 2017, 10:16 Uhr

Dargestellt ist die für das im Vertikalschnitt gezeigte Querprofil Ostfriesisches Gatje Nord (Außenemsgebiet) berechnete maximale Abnahme des Salzgehalts (Darstellung 200-fach überhöht). Die Ergebnisse gelten für einen zweitägigen Analysezeitraum.

Im Gegensatz zu den für die maximale Zunahme des Salzgehalts berechneten Änderungsraten, werden die Extremwerte der maximalen Abnahme des Salzgehalts in den rechten Teilen der tiefen Rinne sowie insbesondere auf den unmittelbar angrenzenden Flachwassergebieten erreicht. Letzteres ist auf die Bahn des abfließenden Süßwassers zurückzuführen. Die Änderungsraten übersteigen dort 5 PSU je Stunde.

Die Abnahme des Salzgehalts ist an jedem Ort im wesentlichen auf die im Zusammenhang mit der Zunahme des Salzgehalts geschilderten Prozesse zurückzuführen (Erläuterungen siehe dort).

Aems.xab.png

zurück zu Tideunabhängige Kennwerte des Salzgehalts