Aktionen

Überblick über internationale Richtlinien für Fischaufstiegsanlagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAWiki

(Links to existing pages added by LinkTitles bot.)
imported>Deutsch Lisa
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der erste Teil der Literaturstudie fasst die Inhalte der Richtlinien im Vergleich zum DWA-Gelbdruck zusammen und hebt wesentliche Unterschiede zum DWA-Gelbdruck hervor. Inhaltliche Schwerpunkte sind z. B. ländertypische Besonderheiten bzgl. Bautypen, Größenordnung und Charakter der betrachteten [[Gewässer]], Detaillierungsgrad, Ausrichtung auf Fischarten und Lebensstadien, etc.
Der erste Teil der Literaturstudie fasst die Inhalte der Richtlinien im Vergleich zum DWA-Gelbdruck zusammen und hebt wesentliche Unterschiede zum DWA-Gelbdruck hervor. Inhaltliche Schwerpunkte sind z. B. ländertypische Besonderheiten bzgl. Bautypen, Größenordnung und Charakter der betrachteten Gewässer, Detaillierungsgrad, Ausrichtung auf Fischarten und Lebensstadien, etc.
===Länder===
===Länder===
* [[Richtlinien zu Fischaufstiegsanlagen Australien]]
* [[Richtlinien zu Fischaufstiegsanlagen Australien]]
Zeile 32: Zeile 32:
----
----
[[Strukturübersicht]]
[[Strukturübersicht]]
[[Kategorie: Ökologische Durchgängigkeit]]

Version vom 19. März 2019, 13:22 Uhr

Der erste Teil der Literaturstudie fasst die Inhalte der Richtlinien im Vergleich zum DWA-Gelbdruck zusammen und hebt wesentliche Unterschiede zum DWA-Gelbdruck hervor. Inhaltliche Schwerpunkte sind z. B. ländertypische Besonderheiten bzgl. Bautypen, Größenordnung und Charakter der betrachteten Gewässer, Detaillierungsgrad, Ausrichtung auf Fischarten und Lebensstadien, etc.

Länder

Organisationen



zurück zu: Internationale Richtlinien für Fischaufstiegsanlagen


Strukturübersicht