Beispielgrafik: Maximalwert des Schwebstoffgehalts
Aus BAWiki
Erläuterungen
Höchster Wert des (lokalen) Schwebstoffgehalts innerhalb des Analysenzeitraums. Man beachte die logarithmische Skalierung (eine Ausnahme davon bildet das erste Intervall).
Beispiele
| Maximalwert des Schwebstoffgehalts |
|---|
Eng verknüpfte Kenngrößen
- Minimalwert des Schwebstoffgehalts
- Maximale Schwebstoffgehaltsdifferenz
- Mittelwert des Schwebstoffgehalts
- Median des Schwebstoffgehalts Q 0.50
- Quantile des Schwebstoffgehalts Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99
