Lange Seiten
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 601 bis 650 angezeigt.
- (Versionen) RSMERGE.DAT [1.651 Bytes]
- (Versionen) ArcMap : Customize ... [1.650 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Dauer niedrigen Schwebstoffgehalts [1.649 Bytes]
- (Versionen) TC2GEOM.DAT [1.648 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Stauwasserdauer bei Flutstromkenterung [1.645 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Stauwasserdauer bei Ebbestromkenterung [1.643 Bytes]
- (Versionen) UNTRIM WAV.DAT [1.640 Bytes]
- (Versionen) Fakt DE Donau [1.634 Bytes]
- (Versionen) Literaturstudie Sonderbauweisen von Fischaufstiegsanlagen [1.634 Bytes]
- (Versionen) TECPLOT [1.631 Bytes]
- (Versionen) Wiederherstellung der Fischwanderung – Strategische Planung [1.628 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Flutstromdauer : Ebbestromdauer [1.626 Bytes]
- (Versionen) BSH2BAW [1.623 Bytes]
- (Versionen) UNTRIM ATM.DAT [1.623 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Flutstromdauer : Tidestromdauer [1.623 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Ebbestromdauer : Tidestromdauer [1.621 Bytes]
- (Versionen) Fakt DE Weser [1.613 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafik: Salzgehaltsvariation : mittlerer Salzgehalt [1.611 Bytes]
- (Versionen) ZPROFIL.DAT [1.610 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafik: maximaler Salzgehalt : mittlerer Salzgehalt [1.607 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafik: minimaler Salzgehalt : mittlerer Salzgehalt [1.607 Bytes]
- (Versionen) Staustufentypen [1.605 Bytes]
- (Versionen) TRIM2D.DAT [1.599 Bytes]
- (Versionen) Kohärenz [1.598 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung des Salzgehalts [1.592 Bytes]
- (Versionen) EVENTFILTER.DAT [1.588 Bytes]
- (Versionen) Beispiel: Maximale Zunahme des Salzgehalts in der Außenems [1.584 Bytes]
- (Versionen) DIRZ.BIN.R [1.580 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Häufigkeit der Überschreitung von Wasserstandsgrenzwerten [1.569 Bytes]
- (Versionen) KNOERG.BIN [1.568 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Kumulative Häufigkeitsverteilung des Wasserstands [1.567 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Häufigkeit der Unterschreitung von Wasserstandsgrenzwerten [1.566 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Dauer hoher Strömungsgeschwindigkeit [1.566 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: maximale Flutstromgeschwindigkeit [1.562 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: maximale Ebbestromgeschwindigkeit [1.560 Bytes]
- (Versionen) VVIEW2D: Demonstrationsbeispiele: Schraffurgraphik [1.557 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Dauer niedriger Strömungsgeschwindigkeit [1.554 Bytes]
- (Versionen) Nachhaltige Wasserkraftnutzung an staatlichen Gewässern in Bayern – Eckpunktepapier [1.544 Bytes]
- (Versionen) UCD [1.538 Bytes]
- (Versionen) Bautechnische Methoden [1.532 Bytes]
- (Versionen) Mathematisches Verfahren SWAN [1.529 Bytes]
- (Versionen) POLWIND [1.525 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Kenterpunktabstand Flutstromkenterung [1.523 Bytes]
- (Versionen) EXKNO [1.522 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Kenterpunktabstand Ebbestromkenterung [1.521 Bytes]
- (Versionen) Partialtidenellipse [1.509 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafiken: Quantile Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99 [1.508 Bytes]
- (Versionen) Acoustic Doppler Current Profiler [1.498 Bytes]
- (Versionen) Beispiel: Verhältniswert advektiver Salztransport durch den Flutstrom : advektiver Salztransport durch den Ebbestrom in der inneren Außenweser [1.493 Bytes]
- (Versionen) Beispielgrafik: maximaler Salzgehalt [1.491 Bytes]