Aktionen

Spezial

Lange Seiten

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 551 bis 600 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. (Versionen) Beispielgrafiken: Standardabweichung des Tracergehalts [1.814 Bytes]
  2. (Versionen) PREHYDRO [1.807 Bytes]
  3. (Versionen) EXCEL.DAT [1.804 Bytes]
  4. (Versionen) Farbtabelle: Gelbtöne [1.801 Bytes]
  5. (Versionen) UNTRIM MAIN.DAT [1.789 Bytes]
  6. (Versionen) Beispielgrafiken: Maximale Tracergehaltsdifferenz [1.783 Bytes]
  7. (Versionen) TDKTIE [1.780 Bytes]
  8. (Versionen) BDF FILE CFG.DAT [1.780 Bytes]
  9. (Versionen) TR3.RESULT [1.779 Bytes]
  10. (Versionen) TR2MODATE [1.778 Bytes]
  11. (Versionen) Installation NetCDF4 mit HDF5 [1.778 Bytes]
  12. (Versionen) Automatisierte Abfluss- und Stauregelung [1.774 Bytes]
  13. (Versionen) DATA2GEOM [1.774 Bytes]
  14. (Versionen) Streichwehre bei mehrachsigen Staustufen [1.769 Bytes]
  15. (Versionen) Beispielgrafiken: Kumulative Häufigkeitsverteilung der Strömung [1.769 Bytes]
  16. (Versionen) TR2ASCII [1.764 Bytes]
  17. (Versionen) WLDELFT WRAPPER [1.748 Bytes]
  18. (Versionen) Beispielgrafiken: Varianz des Tracergehalts [1.745 Bytes]
  19. (Versionen) Leitfaden zur Durchgängigkeit von Fließgewässern, Teil 2 – Umgehungsgewässer und fischpassierbare Querbauwerke [1.741 Bytes]
  20. (Versionen) Merkblatt 232/1996 - Fischaufstiegsanlagen - Bemessung, Gestaltung, Funktionskontrolle [1.740 Bytes]
  21. (Versionen) FD2DEL [1.739 Bytes]
  22. (Versionen) Beispielgrafiken: Häufigkeit der Unterschreitung von Strömungsgrenzwerten [1.736 Bytes]
  23. (Versionen) Beispielgrafiken: Häufigkeit der Überschreitung von Strömungsgrenzwerten [1.733 Bytes]
  24. (Versionen) Wiederherstellung der Fischauf- und -abwanderung bei WKA – Checklist Best practice [1.733 Bytes]
  25. (Versionen) Beispielgrafik: mittlerer Salzgehalt bei Flutstrom : mittlerer Salzgehalt bei Ebbestrom [1.732 Bytes]
  26. (Versionen) LAYOUT.DAT [1.717 Bytes]
  27. (Versionen) FD2HYPSO [1.715 Bytes]
  28. (Versionen) Beispielgrafiken: Kumulative Häufigkeitsverteilung des Salzgehalts [1.714 Bytes]
  29. (Versionen) Leitfaden zur Durchgängigkeit von Fließgewässern, Teil 1 – Grundlagen [1.708 Bytes]
  30. (Versionen) Schadensklasse [1.705 Bytes]
  31. (Versionen) TR3MODATE [1.701 Bytes]
  32. (Versionen) Beispielgrafiken: Quantile des Salzgehalts Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99 [1.697 Bytes]
  33. (Versionen) Beispielgrafiken: Häufigkeit der Unterschreitung von Salzgehaltsgrenzwerten [1.695 Bytes]
  34. (Versionen) OpenMI in der BAW [1.692 Bytes]
  35. (Versionen) Beispielgrafik: mittlerer Salzgehalt bei Flutstrom [1.692 Bytes]
  36. (Versionen) Beispielgrafiken: Häufigkeit der Überschreitung von Salzgehaltsgrenzwerten [1.692 Bytes]
  37. (Versionen) Beispielgrafik: mittlerer Salzgehalt bei Ebbestrom [1.690 Bytes]
  38. (Versionen) Beispielgrafiken: residuelle Flutstromgeschwindigkeit [1.689 Bytes]
  39. (Versionen) Datenmanagement und Informationssysteme [1.688 Bytes]
  40. (Versionen) Beispielgrafiken: residuelle Ebbestromgeschwindigkeit [1.686 Bytes]
  41. (Versionen) Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung der Strömung [1.681 Bytes]
  42. (Versionen) Handbuch Querbauwerke [1.671 Bytes]
  43. (Versionen) TRIM2D.BED.DAT [1.667 Bytes]
  44. (Versionen) Hauptseite [1.666 Bytes]
  45. (Versionen) Mathematisches Verfahren DELFT3D [1.666 Bytes]
  46. (Versionen) NetCDF Flutdauer:Ebbedauer (TF:TE) [1.665 Bytes]
  47. (Versionen) Beispielgrafiken: Dauer hohen Schwebstoffgehalts [1.662 Bytes]
  48. (Versionen) Beispiel: Eintrittszeit des maximalen Ebbestroms in der inneren Außenweser [1.660 Bytes]
  49. (Versionen) TRIM3D.DAT [1.655 Bytes]
  50. (Versionen) TR2.TOPO.BIN.IND [1.652 Bytes]

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)