Seit längerem unbearbeitete Seiten
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 351 bis 400 angezeigt.
- Beispielgrafiken: Gesamtüberflutungsdauer (13:05, 20. Jun. 2013)
- Beispielgrafiken: Gesamttrockenfalldauer (13:08, 20. Jun. 2013)
- Beispielgrafiken: Hochwasserzeit (11:43, 24. Jun. 2013)
- Beispielgrafiken: Niedrigwasserzeit (11:44, 24. Jun. 2013)
- KNOERG.BIN (12:59, 17. Jul. 2013)
- Beispielgrafiken: Niedrigwasserstand (10:05, 19. Nov. 2013)
- PLTSUB GRID.UPI (14:59, 24. Jan. 2014)
- PEGELALL.DAT (11:52, 10. Mär. 2014)
- TTpegel (14:29, 10. Mär. 2014)
- Postprocessing von GNSS-Rohdaten (07:54, 2. Jul. 2014)
- Beispielgrafik: Maximale Strömungsgeschwindigkeit (15:07, 9. Sep. 2014)
- Beispielgrafik: Standardabweichung der Strömungsgeschwindigkeit (11:09, 10. Sep. 2014)
- Beispielgrafik: Varianz der Strömungsgeschwindigkeit (11:11, 10. Sep. 2014)
- Beispielgrafik: Residuelle Strömungsgeschwindigkeit (07:37, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafik: Mittlere Strömungsgeschwindigkeit (Betrag) (07:38, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Dauer niedriger Strömungsgeschwindigkeit (08:05, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Dauer hoher Strömungsgeschwindigkeit (08:06, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung der Strömung (08:10, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafik: Median der Strömungsgeschwindigkeit Q 0.50 (08:31, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Quantile der Strömungsgeschwindigkeit Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99 (08:39, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Mittelwasserstand (09:41, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Standardabweichung des Wasserstands (09:43, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Varianz des Wasserstands (09:43, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Hochwasserdauer (09:47, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Niedrigwasserdauer (09:48, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Häufigkeitsverteilung des Wasserstands (09:50, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafik: Median Q 0.50 (09:56, 16. Sep. 2014)
- Beispielgrafiken: Quantile Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99 (09:58, 16. Sep. 2014)
- PALETTES.CFG.DAT (09:02, 24. Okt. 2014)
- Beispielgrafik: Maximale Salzgehaltsdifferenz (15:12, 19. Nov. 2014)
- Beispielgrafik: Minimalwert des Salzgehalts (15:13, 19. Nov. 2014)
- Beispielgrafik: Maximalwert des Salzgehalts (15:14, 19. Nov. 2014)
- Beispielgrafik: Standardabweichung des Salzgehalts (15:18, 19. Nov. 2014)
- Beispielgrafik: Varianz des Salzgehalts (15:21, 19. Nov. 2014)
- Beispielgrafik: Mittelwert des Salzgehalts (15:24, 19. Nov. 2014)
- Beispielgrafik: Median des Salzgehalts Q 0.50 (15:40, 19. Nov. 2014)
- Beispielgrafiken: Quantile des Salzgehalts Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99 (16:02, 19. Nov. 2014)
- Beispielgrafiken: Dauer hohen Salzgehalts (10:23, 27. Nov. 2014)
- Beispielgrafiken: Dauer niedrigen Salzgehalts (10:31, 27. Nov. 2014)
- Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung des Salzgehalts (10:37, 27. Nov. 2014)
- LOCATION GRID.DAT (08:49, 17. Mär. 2015)
- DELFT3D.GRD (08:52, 17. Mär. 2015)
- Schwimmdock (07:27, 20. Mai 2015)
- Trockendock (07:41, 28. Mai 2015)
- Noch ein Verfahren (08:09, 16. Jul. 2015)
- Standardsoftware und Anwendungen (Add-ons) (12:53, 17. Jul. 2015)
- Software Naturmessungen (09:54, 23. Jul. 2015)
- Pre- und Postprozessierung (07:51, 24. Jul. 2015)
- Richtfeuerlinie (08:22, 30. Jul. 2015)
- Weir gate (12:22, 30. Jul. 2015)