Benutzerbeiträge von „BAWiki Glossar“
8. Februar 2025
- 07:1207:12, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen +201 Bytes Absperrdamm Edited by Wikibot Markierung: Zurückgesetzt
- 07:1207:12, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrbauwerk Glossareintrag |definition=Ein Bauwerk zur Erzeugung eines Staus. <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=dam structure Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1207:12, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absperrbauwerk Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1207:12, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absenkziel Glossareintrag |definition=Im Regelbetrieb nicht zu unterschreitende Wasserspiegelhöhe. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |links=http://www.talsperren.net (abgerufen am 22.06.2017) |name_en=minimum operating level Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 07:1207:12, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absenkziel Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1207:12, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Abflussvermögen Glossareintrag |definition=Bei gegebener Obergrenze der Randbedingung (Energiehöhengefälle, Wasserspiegeldifferenz usw.) vorhandener Abfluss in einem Gerinne, in einer Druckleitung oder durch bzw. über ein hydraulisches Bauwerk. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4044</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=discharge capacity Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1207:12, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Abflussvermögen Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1107:11, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrdamm Glossareintrag |definition=# Erdbauwerk, durch das eine Kanalstrecke vorübergehend oder in Altstrecken auf Dauer abgesperrt wird. /s0/ # Erdbauwerk, durch das ein Nebenarm abgesperrt und so zu einem Altarm wird. Damm ohne irgendwelche Entlastung auf der gesamten Länge. <ref group="Quelle"> Fachwörterbuch für Bewässerung und Entwässerung, Ausschuss für Internationale Zusammenarbeit im Kuratorium für Kulturbauwesen, Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart, 1984</ref> |quellen=<referenc… Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1007:10, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absperrdamm Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1007:10, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrbauwerk Glossareintrag |definition=Ein Bauwerk zur Erzeugung eines Staus. <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=dam structure Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1007:10, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absperrbauwerk Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1007:10, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absenkziel Glossareintrag |definition=Im Regelbetrieb nicht zu unterschreitende Wasserspiegelhöhe. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |links=http://www.talsperren.net (abgerufen am 22.06.2017) |name_en=minimum operating level Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 07:1007:10, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absenkziel Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 07:1007:10, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Abflussvermögen Glossareintrag |definition=Bei gegebener Obergrenze der Randbedingung (Energiehöhengefälle, Wasserspiegeldifferenz usw.) vorhandener Abfluss in einem Gerinne, in einer Druckleitung oder durch bzw. über ein hydraulisches Bauwerk. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4044</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=discharge capacity Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 07:1007:10, 8. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Abflussvermögen Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
1. Februar 2025
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrbauwerk Glossareintrag |definition=Ein Bauwerk zur Erzeugung eines Staus. <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=dam structure
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +51 Bytes Absperrbauwerk Edited by Wikibot
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absenkziel Glossareintrag |definition=Im Regelbetrieb nicht zu unterschreitende Wasserspiegelhöhe. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |links=http://www.talsperren.net (abgerufen am 22.06.2017) |name_en=minimum operating level Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absenkziel Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Abflussvermögen Glossareintrag |definition=Bei gegebener Obergrenze der Randbedingung (Energiehöhengefälle, Wasserspiegeldifferenz usw.) vorhandener Abfluss in einem Gerinne, in einer Druckleitung oder durch bzw. über ein hydraulisches Bauwerk. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4044</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=discharge capacity Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrdamm Glossareintrag |definition=# Erdbauwerk, durch das eine Kanalstrecke vorübergehend oder in Altstrecken auf Dauer abgesperrt wird. /s0/ # Erdbauwerk, durch das ein Nebenarm abgesperrt und so zu einem Altarm wird. Damm ohne irgendwelche Entlastung auf der gesamten Länge. <ref group="Quelle"> Fachwörterbuch für Bewässerung und Entwässerung, Ausschuss für Internationale Zusammenarbeit im Kuratorium für Kulturbauwesen, Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart, 1984</ref> |quellen=<referenc… Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Abflussvermögen Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absperrdamm Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrbauwerk Glossareintrag |definition=Ein Bauwerk zur Erzeugung eines Staus. |quellen=DIN 4048-1 |name_en=dam structure Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absperrbauwerk Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absenkziel Glossareintrag |definition=Im Regelbetrieb nicht zu unterschreitende Wasserspiegelhöhe. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |links=http://www.talsperren.net (abgerufen am 22.06.2017) |name_en=minimum operating level Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absenkziel Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4805:48, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Abflussvermögen Glossareintrag |definition=Bei gegebener Obergrenze der Randbedingung (Energiehöhengefälle, Wasserspiegeldifferenz usw.) vorhandener Abfluss in einem Gerinne, in einer Druckleitung oder durch bzw. über ein hydraulisches Bauwerk. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4044</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=discharge capacity Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:4705:47, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Abflussvermögen Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2905:29, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absenkziel Glossareintrag |definition=Im Regelbetrieb nicht zu unterschreitende Wasserspiegelhöhe. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |links=http://www.talsperren.net (abgerufen am 22.06.2017) |name_en=minimum operating level Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 05:2905:29, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absenkziel Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2905:29, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Abflussvermögen Glossareintrag |definition=Bei gegebener Obergrenze der Randbedingung (Energiehöhengefälle, Wasserspiegeldifferenz usw.) vorhandener Abfluss in einem Gerinne, in einer Druckleitung oder durch bzw. über ein hydraulisches Bauwerk. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4044</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=discharge capacity Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 05:2805:28, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Abflussvermögen Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2705:27, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrdamm Glossareintrag |definition=# Erdbauwerk, durch das eine Kanalstrecke vorübergehend oder in Altstrecken auf Dauer abgesperrt wird. /s0/ # Erdbauwerk, durch das ein Nebenarm abgesperrt und so zu einem Altarm wird. Damm ohne irgendwelche Entlastung auf der gesamten Länge. <ref group="Quelle"> Fachwörterbuch für Bewässerung und Entwässerung, Ausschuss für Internationale Zusammenarbeit im Kuratorium für Kulturbauwesen, Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart, 1984</ref> |quellen=<referenc… Markierung: Zurückgesetzt
- 05:2705:27, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −199 Bytes Absperrdamm Edited by Wikibot
- 05:2705:27, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrbauwerk Glossareintrag |definition=Ein Bauwerk zur Erzeugung eines Staus. |quellen=DIN 4048-1 |name_en=dam structure Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 05:2705:27, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absperrbauwerk Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2705:27, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absenkziel Glossareintrag |definition=Im Regelbetrieb nicht zu unterschreitende Wasserspiegelhöhe. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |links=http://www.talsperren.net (abgerufen am 22.06.2017) |name_en=minimum operating level Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 05:2705:27, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absenkziel Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2705:27, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Abflussvermögen Glossareintrag |definition=Bei gegebener Obergrenze der Randbedingung (Energiehöhengefälle, Wasserspiegeldifferenz usw.) vorhandener Abfluss in einem Gerinne, in einer Druckleitung oder durch bzw. über ein hydraulisches Bauwerk. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4044</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=discharge capacity Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2705:27, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Abflussvermögen Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2605:26, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrdamm Glossareintrag |definition=# Erdbauwerk, durch das eine Kanalstrecke vorübergehend oder in Altstrecken auf Dauer abgesperrt wird. <ref group="Quelle">Objektkatalog der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung aus Verwaltungsvorschrift VV- WSV 1102, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Berlin, Bonn 2005</ref> # Erdbauwerk, durch das ein Nebenarm abgesperrt und so zu einem Altarm wird. Damm ohne irgendwelche Entlastung auf der gesamten Länge. <ref group="Quelle"> Fachwör… Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 05:2505:25, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absperrdamm Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2505:25, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absperrbauwerk Glossareintrag |definition=Ein Bauwerk zur Erzeugung eines Staus. |quellen=DIN 4048-1 |name_en=dam structure Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2505:25, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absperrbauwerk Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2505:25, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Absenkziel Glossareintrag |definition=Im Regelbetrieb nicht zu unterschreitende Wasserspiegelhöhe. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4048-1</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |links=http://www.talsperren.net (abgerufen am 22.06.2017) |name_en=minimum operating level Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2505:25, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Absenkziel Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2505:25, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Abflussvermögen Glossareintrag |definition=Bei gegebener Obergrenze der Randbedingung (Energiehöhengefälle, Wasserspiegeldifferenz usw.) vorhandener Abfluss in einem Gerinne, in einer Druckleitung oder durch bzw. über ein hydraulisches Bauwerk. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">DIN 4044</ref> |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=discharge capacity Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
- 05:2505:25, 1. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Abflussvermögen Edited by Wikibot Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
25. Januar 2025
- 05:4705:47, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Abstandsgeschwindigkeit Glossareintrag |definition=Quotient aus der Länge eines Stromlinienabschnitts und der vom Grundwasser beim Durchfließen dieses Abschnitts benötigten Zeit. <ref group="Quelle">DIN 4044</ref> |begriff=Abstandsgeschwindigkeit |quellen=<references group="Quelle"/> |name_en=distance velocity of ground water aktuell