Aktionen

Spezial

Nicht kategorisierte Seiten

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 101 bis 150 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Beispielgrafiken: Kumulative Häufigkeitsverteilung des Tracergehalts
  2. Beispielgrafiken: Kumulative Häufigkeitsverteilung des Wasserstands
  3. Beispielgrafiken: Laufzeit Ebbestromkenterung
  4. Beispielgrafiken: Laufzeit Flutstromkenterung
  5. Beispielgrafiken: maximale Ebbestromgeschwindigkeit
  6. Beispielgrafiken: maximale Ebbestromgeschwindigkeit : mittlere Tidestromgeschwindigkeit
  7. Beispielgrafiken: maximale Flutstromgeschwindigkeit
  8. Beispielgrafiken: maximale Flutstromgeschwindigkeit : maximale Ebbestromgeschwindigkeit
  9. Beispielgrafiken: maximale Flutstromgeschwindigkeit : mittlere Tidestromgeschwindigkeit
  10. Beispielgrafiken: Maximale Tracergehaltsdifferenz
  11. Beispielgrafiken: Maximalwert des Tracergehalts
  12. Beispielgrafiken: Minimalwert des Tracergehalts
  13. Beispielgrafiken: Mittelwasserstand
  14. Beispielgrafiken: Mittelwert des Tracergehalts
  15. Beispielgrafiken: mittlere Ebbestromgeschwindigkeit
  16. Beispielgrafiken: mittlere Ebbestromgeschwindigkeit : mittlere Tidestromgeschwindigkeit
  17. Beispielgrafiken: mittlere Flutstromgeschwindigkeit
  18. Beispielgrafiken: mittlere Flutstromgeschwindigkeit : mittlere Ebbestromgeschwindigkeit
  19. Beispielgrafiken: mittlere Flutstromgeschwindigkeit : mittlere Tidestromgeschwindigkeit
  20. Beispielgrafiken: mittlere Tidestromgeschwindigkeit
  21. Beispiel-Grafiken: NCPLOT
  22. Beispielgrafiken: Niedrigwasserdauer
  23. Beispielgrafiken: Niedrigwasserstand
  24. Beispielgrafiken: Niedrigwasserzeit
  25. Beispielgrafiken: Quantile der Strömungsgeschwindigkeit Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99
  26. Beispielgrafiken: Quantile des Salzgehalts Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99
  27. Beispielgrafiken: Quantile des Schwebstoffgehalts Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99
  28. Beispielgrafiken: Quantile des Tracergehalts Q 0.05, Q 0.50, Q 0.95
  29. Beispielgrafiken: Quantile Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99
  30. Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung der Strömung
  31. Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung des Salzgehalts
  32. Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung des Schwebstoffgehalts
  33. Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung des Tracergehalts
  34. Beispielgrafiken: residuelle Ebbestromgeschwindigkeit
  35. Beispielgrafiken: residuelle Flutstromgeschwindigkeit
  36. Beispielgrafiken: Reststrom
  37. Beispielgrafiken: Reststromweg
  38. Beispielgrafiken: Standardabweichung des Tracergehalts
  39. Beispielgrafiken: Standardabweichung des Wasserstands
  40. Beispielgrafiken: Stauwasserdauer bei Ebbestromkenterung
  41. Beispielgrafiken: Stauwasserdauer bei Flutstromkenterung
  42. Beispielgrafiken: Tidedauer
  43. Beispielgrafiken: Tidefall
  44. Beispielgrafiken: Tidehochwasser
  45. Beispielgrafiken: Tidehochwasserzeit
  46. Beispielgrafiken: Tidehub
  47. Beispielgrafiken: Tidemittelwasser
  48. Beispielgrafiken: Tideniedrigwasser
  49. Beispielgrafiken: Tideniedrigwasserzeit
  50. Beispielgrafiken: Tidestieg

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)