Nicht kategorisierte Seiten
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 101 bis 150 angezeigt.
- Beispielgrafiken: Kumulative Häufigkeitsverteilung des Tracergehalts
- Beispielgrafiken: Kumulative Häufigkeitsverteilung des Wasserstands
- Beispielgrafiken: Laufzeit Ebbestromkenterung
- Beispielgrafiken: Laufzeit Flutstromkenterung
- Beispielgrafiken: maximale Ebbestromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: maximale Ebbestromgeschwindigkeit : mittlere Tidestromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: maximale Flutstromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: maximale Flutstromgeschwindigkeit : maximale Ebbestromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: maximale Flutstromgeschwindigkeit : mittlere Tidestromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: Maximale Tracergehaltsdifferenz
- Beispielgrafiken: Maximalwert des Tracergehalts
- Beispielgrafiken: Minimalwert des Tracergehalts
- Beispielgrafiken: Mittelwasserstand
- Beispielgrafiken: Mittelwert des Tracergehalts
- Beispielgrafiken: mittlere Ebbestromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: mittlere Ebbestromgeschwindigkeit : mittlere Tidestromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: mittlere Flutstromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: mittlere Flutstromgeschwindigkeit : mittlere Ebbestromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: mittlere Flutstromgeschwindigkeit : mittlere Tidestromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: mittlere Tidestromgeschwindigkeit
- Beispiel-Grafiken: NCPLOT
- Beispielgrafiken: Niedrigwasserdauer
- Beispielgrafiken: Niedrigwasserstand
- Beispielgrafiken: Niedrigwasserzeit
- Beispielgrafiken: Quantile der Strömungsgeschwindigkeit Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99
- Beispielgrafiken: Quantile des Salzgehalts Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99
- Beispielgrafiken: Quantile des Schwebstoffgehalts Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99
- Beispielgrafiken: Quantile des Tracergehalts Q 0.05, Q 0.50, Q 0.95
- Beispielgrafiken: Quantile Q 0.01, Q 0.05, Q 0.95, Q 0.99
- Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung der Strömung
- Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung des Salzgehalts
- Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung des Schwebstoffgehalts
- Beispielgrafiken: Relative Häufigkeitsverteilung des Tracergehalts
- Beispielgrafiken: residuelle Ebbestromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: residuelle Flutstromgeschwindigkeit
- Beispielgrafiken: Reststrom
- Beispielgrafiken: Reststromweg
- Beispielgrafiken: Standardabweichung des Tracergehalts
- Beispielgrafiken: Standardabweichung des Wasserstands
- Beispielgrafiken: Stauwasserdauer bei Ebbestromkenterung
- Beispielgrafiken: Stauwasserdauer bei Flutstromkenterung
- Beispielgrafiken: Tidedauer
- Beispielgrafiken: Tidefall
- Beispielgrafiken: Tidehochwasser
- Beispielgrafiken: Tidehochwasserzeit
- Beispielgrafiken: Tidehub
- Beispielgrafiken: Tidemittelwasser
- Beispielgrafiken: Tideniedrigwasser
- Beispielgrafiken: Tideniedrigwasserzeit
- Beispielgrafiken: Tidestieg