Erläuterungen
Relative Häufigkeit [0.0,1.0] des Salzgehalts für vorgegebene Salzgehaltsintervalle innerhalb des Analysezeitraums.
- Links oben: Ergebnis für das Intervall 2.50 E-3 bis 5.00 E-3.
- Rechts oben: Ergebnis für das Intervall 10.00 E-3 bis 12.50 E-3.
- Links unten: Ergebnis für das Intervall 17.50 E-3 bis 20.00 E-3.
- Rechts unten: Ergebnis für das Intervall 25.00 E-3 bis 27.50 E-3.
Beispiele
| Salzgehalt von 2.50 E-3 bis 5.00 E-3
|
Salzgehalt von 10.00 E-3 bis 12.50 E-3
|
Relative Häufigkeit, mit der der Salzgehalt im Bereich zwischen 2.50 E-3 bis 5.00 E-3 liegt
|
Relative Häufigkeit, mit der der Salzgehalt im Bereich zwischen 10.00 E-3 bis 12.50 E-3 liegt
|
| Salzgehalt von 17.50 E-3 bis 20.00 E-3
|
Salzgehalt von 25.00 E-3 bis 27.50 E-3
|
Relative Häufigkeit, mit der der Salzgehalt im Bereich zwischen 17.50 E-3 bis 20.00 E-3 liegt
|
Relative Häufigkeit, mit der der Salzgehalt im Bereich zwischen 25.00 E-3 bis 27.50 E-3 liegt
|
Eng verknüpfte Kenngrößen
zurück zu Tideunabhängige Kennwerte des Salzgehalts