Aktionen

Bake: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAWiki

imported>BAWiki Glossar
(Glossareintrag)
 
imported>ArxioWikiSysop
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
|synonyme=
|synonyme=
|abkuerzungen=
|abkuerzungen=
|quellen=DIN 4054; AG Rhein
|quellen=DIN 4054, Rheinsohlenerosion, Bericht der BMV-Arbeitsgruppe, Bonn, 1997
|links=
|links=
}}
}}

Aktuelle Version vom 6. März 2018, 10:11 Uhr

Definition

Fest gegründetes pfahl- oder gittermastartiges Schifffahrtszeichen mit Kennung durch Form oder Form und Farbe, das sich gegen den Hintergrund möglichst auffällig abhebt. Hierzu gehören auch die „Bleesbaken“ (Kopfweiden) auf Buhnenköpfen im Rhein. An Kanälen können Radarreflektoren als Baken zum Einsatz kommen (Bake in Radarreflektorbauart).

Synonyme

Abkürzungen

Quellen

DIN 4054, Rheinsohlenerosion, Bericht der BMV-Arbeitsgruppe, Bonn, 1997

Verwandte Begriffe

Weiterführende Links


Strukturübersicht