Aktionen

Adcp2netcdf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAWiki

(Im Rahmen von Matlab Postprocessing II von Herrn Pikovski entwickelte Version)
K (weniger Links)
 
Zeile 4: Zeile 4:


===Skriptname===
===Skriptname===
[[ADCP2NetCDF|adcp2netcdf]]_ncwriter.m
adcp2netcdf_ncwriter.m


===Version===
===Version===

Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 12:20 Uhr


Basisinformationen

Skriptname

adcp2netcdf_ncwriter.m

Version

2.0

Beschreibung

Juni 2025


Stichworte

Konvertierung von Messdaten;
Schiffgestützte ADCP-Querprofilmessungen;
Profil;
Schiffstrack;
Geopositionen;
NetCDF;
MATLAB;
Danksagung: This project took advantage of netCDF software developed by UCAR/Unidata (www.unidata.ucar.edu/software/netcdf/).

Kurzbeschreibung

Das Programm adcp2netcdf konvertiert die schiffsgestützten ADCP-Querprofilmessungen in eine CF-konforme NetCDF-Datei ADCP-NetCDF des Types "trajectory profile". Die Daten werden auf die Faces (Polygone) eines vertikalen Gitters projiziert. Das vertikale Gitter ist aus den geografischen xy-Koordinaten der tatsächlichen Schiffspositionen (Trajektorie), den ADCP-Ensembles und Tiefenschichten (ADCP-Zellen) auufgebaut. Die während einer Profilfahrt (Trajektorie) aufgezeichneten Daten und abgeleiteten Größen werden als synoptisch betrachtet. Folgende geophysikalische Größen werden konvertiert:

  1. Strömungsgeschwindigkeit (Betrag, xyz-Komponente)
  2. Instantaner Durchfluss
  3. Suspendierte Schwebstoffkonzentration
  4. Suspendierter Schwebstofftransport (Betrag, xyz-Komponente)
  5. Wassertiefe aus ADCP

Aufruf

Das Programm wird aus der MATLAB-Umgebung heraus mit dem Skript adcp2netcdf_ncwriter.m gestartet.


Eingabedateien

  1. Steuerdatei (.DAT): Sie enthält Informationen zu den Pfaden der Eingabedateien, Ausgabepfad, Metadaten der Messung sowie Netcdf_Attributes (diese werden in die NC Datei übertragen).
  2. Messdateien (eine Datei pro Querprofilfahrt) aus Pre-Prozessor ViSea im Textformat; Pfadangabe aus Steuerdatei-Datei
  3. Template für das Schreiben der NC Datei
  4. (optional) Metadaten in einer CSV Datei mit mehreren Zeilen der Form key;value.

Erzeugung eines Templates

Das Template kann, wenn nicht vorhanden, mit dem Skript adcp2netcdf_create_template.m erzeugt werden. Dazu werden die gleichen Eingabedateien benötigt wie oben beschrieben (Steuerdatei, Datendateien).

Ausgabedateien

  1. ADCP-NetCDF-Datei (.nc), z.B. "Weser_090622_Rechtenfleth_depth2D.nc"

Methode

Eine Beschreibung der Methodik ist unter ADCP-NetCDF zu finden.

Pre-Prozessor

PDTViewer

Post-Prozessor

-

Programmiersprache

MATLAB (R2023b)

zusätzliche Software

- Bibliothek NCWriter

Originalversion

B.Fricke

Programmpflege

B.Fricke und Arbeitsgruppe PRE

Dokumentation/Literatur

-


zurück zu Software Naturmessungen


Strukturübersicht