Aktionen

Abladetiefe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAWiki

(Glossareintrag |definition=Der einem bestimmten Beladungszustand entsprechende Tiefgang eines Schiffes im Ruhestand. Örtlich und temporär mögliche, zum abladebestimmenden Engpass gehörige, maximal Abladetiefe, die aus den Tiefen- und den fahrdynamischen Verhältnissen allein resultiert ohne Berücksichtigung der Bereederung und hydrologischen Unsicherheiten etc. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">Objektkatalog der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverw…)
Markierung: Zurückgesetzt
(Edited by Wikibot)
Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt
Zeile 1: Zeile 1:
{{Glossareintrag
Glossareintrag
|definition=Der einem bestimmten Beladungszustand entsprechende [[Tiefgang]] eines Schiffes im Ruhestand. Örtlich und temporär mögliche, zum abladebestimmenden [[Engpass]] gehörige, maximal Abladetiefe, die aus den Tiefen- und den fahrdynamischen Verhältnissen allein resultiert ohne Berücksichtigung der Bereederung und hydrologischen Unsicherheiten etc. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">Objektkatalog der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung aus Verwaltungsvorschrift VV- WSV 1102, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Berlin, Bonn 2005</ref>
|definition=Der einem bestimmten Beladungszustand entsprechende [[Tiefgang]] eines Schiffes im Ruhestand. Örtlich und temporär mögliche, zum abladebestimmenden [[Engpass]] gehörige, maximal Abladetiefe, die aus den Tiefen- und den fahrdynamischen Verhältnissen allein resultiert ohne Berücksichtigung der Bereederung und hydrologischen Unsicherheiten etc. <ref group="Quelle"><references group="Quelle"/></ref> <ref group="Quelle">Objektkatalog der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung aus Verwaltungsvorschrift VV- WSV 1102, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Berlin, Bonn 2005</ref>
|synonyme=Potentielle Abladetiefe; Grenzabladetiefe
|synonyme=Potentielle Abladetiefe; Grenzabladetiefe
|quellen=<references group="Quelle"/>
|quellen=<references group="Quelle"/>
|name_en=maximum possible draught}}
|name_en=maximum possible draught

Version vom 11. Januar 2025, 06:33 Uhr

Glossareintrag |definition=Der einem bestimmten Beladungszustand entsprechende Tiefgang eines Schiffes im Ruhestand. Örtlich und temporär mögliche, zum abladebestimmenden Engpass gehörige, maximal Abladetiefe, die aus den Tiefen- und den fahrdynamischen Verhältnissen allein resultiert ohne Berücksichtigung der Bereederung und hydrologischen Unsicherheiten etc. Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag. [Quelle 1] |synonyme=Potentielle Abladetiefe; Grenzabladetiefe

|quellen=

  1. Objektkatalog der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung aus Verwaltungsvorschrift VV- WSV 1102, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Berlin, Bonn 2005

|name_en=maximum possible draught