Schütz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki Glossar (Glossareintrag) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Glossareintrag | {{Glossareintrag | ||
|name_en=vertical lift gate | |name_en=vertical lift gate | ||
|definition=An Wehrpfeilern bzw. Wehrwangen gelagerter, in Nischen geführter Wehrverschluss; Verschlussvorrichtung zur Regelung des Wasserdurchtritts durch Öffnungen, im Gegensatz zum Schieber gehäuselos, Ausführungsformen: z.B. Tafelschütz, Rollschütz, Rollkeilschütz, Segmentschütz, Zylinderschütz. | |definition=An Wehrpfeilern bzw. Wehrwangen gelagerter, in Nischen geführter Wehrverschluss.; Verschlussvorrichtung zur Regelung des Wasserdurchtritts durch Öffnungen, im Gegensatz zum Schieber gehäuselos, Ausführungsformen: z.B. Tafelschütz, Rollschütz, Rollkeilschütz, Segmentschütz, Zylinderschütz. | ||
|synonyme= | |synonyme= | ||
|abkuerzungen= | |abkuerzungen= |
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2019, 10:28 Uhr
Definition
An Wehrpfeilern bzw. Wehrwangen gelagerter, in Nischen geführter Wehrverschluss.; Verschlussvorrichtung zur Regelung des Wasserdurchtritts durch Öffnungen, im Gegensatz zum Schieber gehäuselos, Ausführungsformen: z.B. Tafelschütz, Rollschütz, Rollkeilschütz, Segmentschütz, Zylinderschütz.
Synonyme
Abkürzungen
Quellen
DIN 4054; DIN 4048