Gutes ökologisches Potenzial: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>Deutsch Lisa KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				imported>Deutsch Lisa KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Glossareintrag  | {{Glossareintrag  | ||
|name_en=good ecological potential  | |name_en=good ecological potential  | ||
|definition=Entwicklungsziel eines erheblich veränderten oder künstlichen Wasserkörpers, welches nach den einschlägigen Bestimmungen des Anhangs V der [[Wasserrahmenrichtlinie|Europäischen Wasserrahmenrichtlinie]] entsprechend abgeleitet wird bzw. nach OGewV festgelegt ist.  | |definition=Entwicklungsziel eines erheblich veränderten oder künstlichen Wasserkörpers, welches nach den einschlägigen Bestimmungen des Anhangs V der [[Wasserrahmenrichtlinie|Europäischen Wasserrahmenrichtlinie]] entsprechend abgeleitet wird bzw. nach Oberflächengewässerverordnung (OGewV) festgelegt ist.  | ||
|synonyme=keine  | |synonyme=keine  | ||
|abkuerzungen=GÖP  | |abkuerzungen=GÖP  | ||
Version vom 5. Mai 2017, 14:54 Uhr
Definition
Entwicklungsziel eines erheblich veränderten oder künstlichen Wasserkörpers, welches nach den einschlägigen Bestimmungen des Anhangs V der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie entsprechend abgeleitet wird bzw. nach Oberflächengewässerverordnung (OGewV) festgelegt ist.
Synonyme
keine
Abkürzungen
GÖP
Quellen
Europäische Wasserrahmenrichtlinie (2000)
Verwandte Begriffe
Weiterführende Links
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32000L0060 (abgerufen am 05.05.2017)
https://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/ogewv_2016/gesamt.pdf (abgerufen am 05.05.2017)