Beispielgrafiken: Flutstromdauer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>Lang Guenther →Eng verknüpfte Kenngrößen: Link ergänzt |
imported>Lang Guenther Hinweis zur Art der Berechnung der Mittelwerte eliminiert |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Rechts oben: ''Maximalwert'' der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraums. | * Rechts oben: ''Maximalwert'' der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraums. | ||
* Rechts unten: ''Minimalwert'' der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraum. | * Rechts unten: ''Minimalwert'' der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraum. | ||
=Beispiele= | =Beispiele= | ||
Version vom 28. März 2017, 14:19 Uhr
Erläuterungen
- Links oben: Wert der Kenngröße für ein Ereignis.
- Links unten: Mittelwert der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraums.
- Rechts oben: Maximalwert der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraums.
- Rechts unten: Minimalwert der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraum.
Beispiele
| Flutstromdauer | maximale Flutstromdauer |
|---|---|
| mittlere Flutstromdauer | minimale Flutstromdauer |
|---|---|
Eng verknüpfte Kenngrößen
zurück zu Tidekennwerte der Strömung



