Küstengewässer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki Glossar (Glossareintrag) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Glossareintrag | {{Glossareintrag | ||
|name_en=coastal waters | |name_en=coastal waters | ||
|definition=Gewässer zwischen der Uferlinie an der Festlandküste oder der seewärtigen Begrenzung der Binnengewässer einerseits und der Hoheitsgrenze, bis zu 12 Seemeilen (Grenze zur Hohen See) von der Basislinie des Küstenmeeres entfernt, andererseits; Das Meer zwischen der Küstenlinie bei mittlerem Hochwasser oder zwischen der seewärtigen Begrenzung der oberirdischen Gewässer und der seewärtigen Begrenzung des Küstenmeeeres. | |definition=Gewässer zwischen der Uferlinie an der Festlandküste oder der seewärtigen Begrenzung der Binnengewässer einerseits und der Hoheitsgrenze, bis zu 12 Seemeilen (Grenze zur Hohen See) von der Basislinie des Küstenmeeres entfernt, andererseits.; Das Meer zwischen der Küstenlinie bei mittlerem Hochwasser oder zwischen der seewärtigen Begrenzung der oberirdischen Gewässer und der seewärtigen Begrenzung des Küstenmeeeres. | ||
|synonyme=Hoheitsgewässer | |synonyme=Hoheitsgewässer | ||
|abkuerzungen= | |abkuerzungen= |
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2019, 10:10 Uhr
Definition
Gewässer zwischen der Uferlinie an der Festlandküste oder der seewärtigen Begrenzung der Binnengewässer einerseits und der Hoheitsgrenze, bis zu 12 Seemeilen (Grenze zur Hohen See) von der Basislinie des Küstenmeeres entfernt, andererseits.; Das Meer zwischen der Küstenlinie bei mittlerem Hochwasser oder zwischen der seewärtigen Begrenzung der oberirdischen Gewässer und der seewärtigen Begrenzung des Küstenmeeeres.
Synonyme
Hoheitsgewässer
Abkürzungen
Quellen
DIN 4049-3; DIN 4054; Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin, 2009; Seerechtsübereinkommen (SRÜ)