Einlassbauwerk: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki Glossar Glossareintrag |
(kein Unterschied)
|
Version vom 26. Januar 2016, 15:33 Uhr
Definition
Bauwerk für die Zugabe von Wasser in einen Wasserlauf aus Speicherbecken oder Hochwasserrückhaltebecken im freien Gefälle. Bezugsbereich ist hier das angereicherte Gewässer, während bei Einleitungsbauwerken das eingeleitete Wasser der Bezugsbereich ist. Bauwerk um Wassermengen zu messen, zu steuern und abzuleiten.
Synonyme
Abkürzungen
Quellen
Fachwörterbuch für Bewässerung und Entwässerung, Ausschuss für Internationale Zusammenarbeit im Kuratorium für Kulturbauwesen, Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart, 1984