Beckenartige Fischaufstiegsanlage: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>Deutsch Lisa KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>BAWiki Glossar K (Edited by Wikibot) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Glossareintrag | {{Glossareintrag | ||
|begriff=Beckenartige Fischaufstiegsanlage | |begriff=Beckenartige Fischaufstiegsanlage | ||
|definition=Bautyp einer | |definition=Bautyp einer Fischaufstiegsanlage, der durch eine Abfolge von Becken gekennzeichnet ist. Durch die Anordnung von Becken wird die gesamte Stauhöhe in viele kleine, für Fische passierbare Wasserspiegeldifferenzen aufgeteilt. | ||
|synonyme= | |synonyme= | ||
|abkuerzungen= | |abkuerzungen= |
Aktuelle Version vom 29. September 2017, 10:15 Uhr
Definition
Bautyp einer Fischaufstiegsanlage, der durch eine Abfolge von Becken gekennzeichnet ist. Durch die Anordnung von Becken wird die gesamte Stauhöhe in viele kleine, für Fische passierbare Wasserspiegeldifferenzen aufgeteilt.
Synonyme
Abkürzungen
Quellen
Arbeitshilfe Fischaufstiegsanlagen an Bundeswasserstraßen (AH FAA), Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) und Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), Version 2.0, 26.06.2015 (abgerufen am 05.05.2017)