WriteADCPNetCDF: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>Grünler Steffen (Die Seite wurde neu angelegt: „en: writeADCPNetCDF =Basisinformationen= ===Funktionsname=== writeADCPNetCDF.m ===Version=== 1.0 ===Beschreibung=== Juli 2015 ==Stichworte== Schiffgest…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 23. Juli 2015, 09:40 Uhr
Basisinformationen
Funktionsname
writeADCPNetCDF.m
Version
1.0
Beschreibung
Juli 2015
Stichworte
Schiffgestützte ADCP-Querprofilmessungen; Profil; TracetoryProfile; CF-konforme NetCDF;
Kurzbeschreibung
Die Funktion writeADCPNetCDF schreibt schiffsgestützte ADCP-Querprofilmessungen in eine CF-konforme NetCDF-Datei im Feature Type "TrajectoryProfile". Aufgerufen wird das Skript adcp2netcdf.
Eingabe
- adcp: ADCP-Daten, Array von Strukturen mit einem Element pro Transekt
- zrefmode: vertikales Bezugsniveau (siehe ADCP-NetCDF Vertikalkoordinate)
- NetCDF-Dateiname, String
Aufrufende Unterfunktionen
- mdate2netcdf: Konvertierung MATLAB Datenumbers in String-Format und fügt UTC-Zeitzone hinzu
- mdatestrtz: Konvertierung der MATLAB Datenumbers in Sekunden seit dem Referenzdatum mit UTC-Zeitzone
Ausgabedatei
- Schreibt ADCP-NetCDF-Datei (.nc), z.B. "Weser_090622_Rechtenfleth_depth2D.nc"
Methode
Eine detaillierte Beschreibung der Methodik ist unter ADCP-NetCDF zu finden.
Programmiersprache
MATLAB (2014b)
Originalversion
Programmpflege
Dokumentation/Literatur
siehe auch ..\K2\Naturuntersuchungen\Software\
zurück zu Software Naturmessungen