Altarm: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>Mueller-hagedorn (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Glossareintrag |definition=Durch natürliche oder künstliche Einwirkung (Absperrdamm) an einem Ende abgeschnittene Strecke eines Flusses. Ein Altarm ist am of…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 21. Januar 2015, 11:03 Uhr
Definition
Durch natürliche oder künstliche Einwirkung (Absperrdamm) an einem Ende abgeschnittene Strecke eines Flusses.
Ein Altarm ist am offenen Ende i.d.R. bei Mittelwasserstand mit dem Fluss verbunden, ggf. nur durch eine Rohrleitung. Ein Altarm ist häufig aus einem Nebenarm entstanden.
Synonyme
keine
Abkürzungen
keine