Beispielgrafik: mittlerer Salzgehalt bei Ebbestrom: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>Spohr Susanne (Die Seite wurde neu angelegt: „en:Example figures: mean salinity ebb current =Erläuterungen= Mittelwert des Salzgehalts während der Ebbestromdauer einer Tide. * Links oben: Wert der Kenng…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 24. November 2014, 13:27 Uhr
Erläuterungen
Mittelwert des Salzgehalts während der Ebbestromdauer einer Tide.
- Links oben: Wert der Kenngröße für ein Ereignis.
- Links unten: Mittelwert der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraums.
- Rechts oben: Maximalwert der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraums.
- Rechts unten: Minimalwert der Kenngröße innerhalb des Analysezeitraum.
Hinweis: Der Mittelwert wird nur für Orte berechnet, an denen innerhalb des Analysezeitraums alle Ereignisse aufgetreten sind.
Beispiele
mittlerer Salzgehalt bei Ebbestrom | mittlerer Salzgehalt bei Ebbestrom (Maximum) |
---|---|
mittlerer Salzgehalt bei Ebbestrom (Mittelwert) | mittlerer Salzgehalt bei Ebbestrom (Minimum) |
---|---|
Eng verknüpfte Kenngrößen
- mittlerer Salzgehalt bei Flutstrom
- mittlerer Salzgehalt bei Ebbestrom : mittlerer Salzgehalt
- mittlerer Salzgehalt bei Flutstrom : mittlerer Salzgehalt bei Ebbestrom
zurück zu Tidekennwerte des Salzgehalts