GVIEW2D: Berechnungsfunktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>Spohr Susanne  | 
				imported>Seiss Guntram K Ergänzung der Modulo-Funktion  | 
				||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* Die Funktion kann nur auf Scatterplot-Kurven angewandt werden.  | * Die Funktion kann nur auf Scatterplot-Kurven angewandt werden.  | ||
* [[GVIEW2D: Beispiele Berechnungsfunktionen#Beispiel: Streudiagramm|Beispiel-Abbildung]]  | * [[GVIEW2D: Beispiele Berechnungsfunktionen#Beispiel: Streudiagramm|Beispiel-Abbildung]]  | ||
=='''Modulo(C1,Value)''': Modulo einer Datenreihe bezogen auf einen Wert.==  | |||
* Die Funktion kann auf Zeitreihen- oder auf Tiefenprofil-Kurven angewandt werden.  | |||
* Anwendungsbeispiel: Begrenzen von Winkelangaben auf das Intervall [0,360].  | |||
<br />  | <br />  | ||
----  | ----  | ||
zurück zu [[GVIEW2D]]  | zurück zu [[GVIEW2D]]  | ||
Version vom 3. April 2012, 06:58 Uhr
C1+C2: Summe zweier Datenreihen.
- Die Werte von zwei Datenreihen werden addiert.
 - Die Funktion kann auf Zeitreihen- oder auf Tiefenprofil-Kurven angewandt werden.
 
C1-C2: Differenz zweier Datenreihen.
- Die Werte von zwei Datenreihen werden subtrahiert.
 - Die Funktion kann auf Zeitreihen- oder auf Tiefenprofil-Kurven angewandt werden.
 
C1*C2: Produkt zweier Datenreihen.
- Die Werte von zwei Datenreihen werden multipliziert.
 - Die Funktion kann auf Zeitreihen- oder auf Tiefenprofil-Kurven angewandt werden.
 
C1+Value: Addition eines Wertes zu einer Datenreihe.
- Die Funktion kann auf Zeitreihen- oder auf Tiefenprofil-Kurven angewandt werden.
 
C1*Value: Multiplikation einer Datenreihe mit Wert.
- Die Funktion kann auf Zeitreihen- oder auf Tiefenprofil-Kurven angewandt werden.
 
d/dt(C1): Ableitung einer Datenreihe nach der Zeit.
- Die Funktion kann nur auf Zeitreihen angewandt werden.
 - Beispiel-Abbildung
 
GlMitt(C1): Gleitenden Mittelwert berechnen.
- Die Funktion kann nur auf Zeitreihen angewandt werden.
 - Beispiel-Abbildung
 
ScatPlot(C1;C2): Korrelationsdiagramm/Scatterplot.
- Die Funktion kann nur auf Zeitreihen angewandt werden.
 - Beispiel-Abbildung
 
LinReg(C1): Berechnung der Regressionsgerade.
- Die Funktion kann nur auf Scatterplot-Kurven angewandt werden.
 - Beispiel-Abbildung
 
Modulo(C1,Value): Modulo einer Datenreihe bezogen auf einen Wert.
- Die Funktion kann auf Zeitreihen- oder auf Tiefenprofil-Kurven angewandt werden.
 - Anwendungsbeispiel: Begrenzen von Winkelangaben auf das Intervall [0,360].
 
zurück zu GVIEW2D