HVIEW2D - Schraffurgraphik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki 2 (Die Seite wurde neu angelegt: „hatching representation Bei einer aus Schraffuren aufgebauten Graphik werden die Isoflächen einer dargestellten Größe …“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 8. Juni 2010, 12:02 Uhr
Bei einer aus Schraffuren aufgebauten Graphik werden die Isoflächen einer dargestellten Größe mit Hilfe verschiedener Schraffuren ausgefüllt. Die Schraffuren setzen sich dabei aus einer Überlagerung verschiedener horizontal, vertikal oder diagonal verlaufender paralleler Linien zusammen. Handelt es sich bei der dargestellten Größe um eine vektorielle Größe, so gibt die Schraffur den Betrag wieder und außerdem werden Vektorpfeile konstanter Länge zur Kennzeichnung der Orientierung des Vektors überlagert.
Zu dieser Darstellungsart sind folgende Beispiele vorhanden:
Zeitpunkt der Flutstromkenterung
Tidestromvolumen
maximale Ebbestromgeschwindigkeit
zurück zu HVIEW2D