Turbulente Strömung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki Glossar (Edited by Wikibot) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|definition=Bewegung einer Flüssigkeit, bei der das Druck- und Geschwindigkeitsfeld hochfrequenten zeitlichen Schwankungen unterliegt und bei der im Vergleich zur laminaren Strömung erhöhte Energieverluste durch Impulsaustausch sowie starke Durchmischungen in Quer- und Längsrichtung auftreten. Das Strömungsfeld wird im allgemeinen beschrieben durch zeitliche Mittelwerte (Hauptströmung) und die Größen der Schwankungen um diese Mittelwerte. | |definition=Bewegung einer Flüssigkeit, bei der das Druck- und Geschwindigkeitsfeld hochfrequenten zeitlichen Schwankungen unterliegt und bei der im Vergleich zur laminaren Strömung erhöhte Energieverluste durch Impulsaustausch sowie starke Durchmischungen in Quer- und Längsrichtung auftreten. Das Strömungsfeld wird im allgemeinen beschrieben durch zeitliche Mittelwerte (Hauptströmung) und die Größen der Schwankungen um diese Mittelwerte. | ||
|begriff=turbulente Strömung | |begriff=turbulente Strömung | ||
|quellen=DIN 4044 | |||
|links=turbulent flow | |links=turbulent flow | ||
}} | }} |
Version vom 12. Februar 2020, 15:05 Uhr
Definition
Bewegung einer Flüssigkeit, bei der das Druck- und Geschwindigkeitsfeld hochfrequenten zeitlichen Schwankungen unterliegt und bei der im Vergleich zur laminaren Strömung erhöhte Energieverluste durch Impulsaustausch sowie starke Durchmischungen in Quer- und Längsrichtung auftreten. Das Strömungsfeld wird im allgemeinen beschrieben durch zeitliche Mittelwerte (Hauptströmung) und die Größen der Schwankungen um diese Mittelwerte.
Synonyme
Abkürzungen
keine
Quellen
DIN 4044
Verwandte Begriffe
Weiterführende Links
turbulent flow