VERTICAL.DAT: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki 1 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dateikennblatt |name_en=VERTICAL.DAT |dateityp=vertical.dat |version=V2.x / Juli 2002 |version_beschr=Dezember 2008 |bedeutung=enthält verschiedene Angaben z…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 31. Mai 2010, 08:29 Uhr
Basisinformationen
Datei-Typ
vertical.dat
Datei-Form
FORMATTED
Version
V2.x / Juli 2002
Beschreibung
Dezember 2008
Bedeutung der Datei
enthält verschiedene Angaben zur Beschreibung der Vertikalstruktur eines Gitternetzes
Datei-Inhalt
- minimale Schichttiefe: unterschreitet die Wasserbedeckung an einem Berechnungspunkt den angegebenen Wert, so wird dieser Punkt als trockengefallen betrachtet.
- (optional) Liste der Tiefenlage der Schichtgrenzen: es kann eine beliebige Anzahl von Grenzen vorgegeben werden; wird keine Grenze angegeben, so wird davon ausgegangen, daß keine Vertikalstruktur vorhanden ist, eine eventuelle Simulation also im tiefengemittelten Modus durchgeführt werden soll.
- (optional) Typ der Schichtstruktur, es werden folgende unterschiedliche Typen unterstützt:
- eine beliebige Anzahl von parallel zueinander, in konstanter Tiefe liegender Schichten (z-layers);
- eine beliebige Anzahl boden- bzw. oberflächenfolgender Schichten (sigma-layers).
Hinweis: Beim Lesen der Daten wird automatisch auch auf die Dictionary-Datei layer_z_untrim_dico.dat in dem Verzeichnis $PROGHOME/dic/ zugegriffen.
Programme, welche diesen Datei-Typ benutzen
Beispiel-Datei
$PROGHOME/examples/Zeitr/Zeitr.dat
zurück zu: Dateikennblätter