GETDATA: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki 3 KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				imported>BAWiki 3 KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|version_beschr=February 2010    | |version_beschr=February 2010    | ||
|stichworte=Konversion von Delft3D-Berechnungsergebnissen    | |stichworte=Konversion von Delft3D-Berechnungsergebnissen    | ||
|kurzbeschreibung=Das Programm GETDATA konvertiert Delft3D Berechnungsergebnisse in die network Common Data Form [[NETCDF.  | |kurzbeschreibung=Das Programm GETDATA konvertiert Delft3D Berechnungsergebnisse in die network Common Data Form [[NETCDF.CDF|netcdf.cdf]]. [[DATACONVERT]] bietet die Möglichkeit diese Dateien in einem weiteren Schritt in [[DIRZ.BIN|BDF-Dateien]] zu verwandeln. Es empfiehlt sich die von DATACONVERT unterstützten Größen vorab zu prüfen.    | ||
|eingabedateien=  | |eingabedateien=  | ||
# '''Berechnungsergebnisse in Delft3D Map-Dateien'''  | # '''Berechnungsergebnisse in Delft3D Map-Dateien'''  | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
:: '''copy_getdata [working_directory], z.B. copy_getdata C:\temp'''  | :: '''copy_getdata [working_directory], z.B. copy_getdata C:\temp'''  | ||
|ausgabedateien=  | |ausgabedateien=  | ||
# '''konvertierte Berechnungsergebnisse als [[NETCDF.  | # '''konvertierte Berechnungsergebnisse als [[NETCDF.CDF|netcdf.cdf]]'''  | ||
:: Diese Datei unterscheidet sich von den von BAW-Software geschriebenen netCDF-Dateien. Sie kann weder mit dem ArcGIS-  | :: Diese Datei unterscheidet sich von den von BAW-Software geschriebenen netCDF-Dateien. Sie kann weder mit dem ArcGIS-  | ||
:: GEI-Datenlader noch mit Davit gelesen werden.  | :: GEI-Datenlader noch mit Davit gelesen werden.  | ||
Version vom 27. Mai 2010, 12:08 Uhr
Basisinformationen
Programm-Name
GETDATA
Version
2.18 / August 2008
Beschreibung
February 2010
Stichworte
Konversion von Delft3D-Berechnungsergebnissen
Kurzbeschreibung
Das Programm GETDATA konvertiert Delft3D Berechnungsergebnisse in die network Common Data Form netcdf.cdf. DATACONVERT bietet die Möglichkeit diese Dateien in einem weiteren Schritt in BDF-Dateien zu verwandeln. Es empfiehlt sich die von DATACONVERT unterstützten Größen vorab zu prüfen.
Eingabe-Dateien
- Berechnungsergebnisse in Delft3D Map-Dateien
- Jeder Datensatz besteht aus einer Datendatei trim-*.dat und einer Definitionsdatei trim-*.def. Diese Dateien werden auch als
 - NEFIS-Dateien bezeichnet. NEFIS umfasst mehr als Delft3D-Berechnungsergebnisse, aber diese Beschreibung beschränkt sich auf die Map-Dateien. Für weitere Informationen empfiehlt sich ein Blick in das Delft3D-FLOW-User Manual (s.u. Literatur), S. 6-7.
 
 - nefis.ini zur Festlegung der Konvertierungsparameter: relevantes Keyword Delft3D-trim;
- hier werden u.a. die Namen der Ausgabegrößen definiert.
 
 - simetf
 - simona.cfg zur Konfiguration
 - simona.env mit Maschinenabhängigen Parametern;
 
- Die Dateien 2 bis 5 und das Executable müssen sich im Arbeitsverzeichnis befinden. Die Batch-Datei copy_getdata.bat kopiert sie dorthin. Sie liegt im Suchpfad. Anwendung:
 - copy_getdata [working_directory], z.B. copy_getdata C:\temp
 
Ausgabe-Dateien
- konvertierte Berechnungsergebnisse als netcdf.cdf
 
- Diese Datei unterscheidet sich von den von BAW-Software geschriebenen netCDF-Dateien. Sie kann weder mit dem ArcGIS-
 - GEI-Datenlader noch mit Davit gelesen werden.
 
Methode
- Die Map-Dateien werden von Methoden der NEFIS 5 Bibliothek gelesen, wohingegen die NETCDF-Bibliothek die NETCDF-Ausgabe ausführt. : 3D-Ergebnisse werden in beiden Formaten in Sigma-Schichten abgelegt.
 - NEFIS 5 hat die Begrenzung der Dateigröße auf 2 GB überwunden. Für große Datensätze wird empfohlen die physikalischen Größen
 
- separat zu konvertieren, da die Größe der netCDF-Dateien zum Flaschenhals geworden ist.
 
- GETDATA erfordert eine zweizeilige Eingabe von der Konsole aus. Es wird empfohlen sie über eine txt-Datei einzulesen,
 
- z.B. von $PROGHOME/examples/getdata/getdata_input.txt.
 
Vorlauf-Programme
Nachlauf-Programme
Weitere Informationen
Programmiersprache
?
zusätzliche Software
-
Originalversion
Deltares
Programmpflege
Deltares
Dokumentation/Literatur
User Manual $PROGHOME/examples/getdata/getdata_UM.pdf, Beschreibung der Map-Dateien in $PROGHOME/examples/Delft3D/Delft3D-FLOW_User_Manual.pdf
zurück zu Programmkennblätter