Ästuarine Zirkulation: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki Glossar (Edited by Wikibot) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 24. August 2017, 13:09 Uhr
Definition
Residuelles Zirkulationsmuster in Ästuaren, bei dem die residuellen Strömungsgeschwindigkeiten im unteren Teil der Wassersäule typischerweise landwärts gerichtet sind, während im oberen Teil der Wassersäule eine seewärts gerichtete Nettoströmung vorherrscht. Die ästuarine Zirkulation ist ein wesentlicher Mechanismus bei der Ausbildung einer Trübungszone in Ästuaren.
Synonyme
Abkürzungen
keine
Quellen
übersetzt aus: Geyer, W. R., MacCready, P. (2014) The estuarine circulation, Annu. Rev. Fluid Mech., 46 (2014), pp. 175–197
Verwandte Begriffe
Weiterführende Links
https://doi.org/10.1146/annurev-fluid-010313-141302 (abgerufen am 15.08.2017)