Aktionen

Objektive Wetterlagenklassifikation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAWiki

imported>BAWiki Glossar
(Glossareintrag)
(kein Unterschied)

Version vom 28. September 2016, 14:26 Uhr

Definition

Die Objektive Wetterlagenklassifikation ist eine Methode zur Klassifizierung von Wetterlagen auf der Datengrundlage von Gitterpunktswerten von Wetter Vorhersage-oder Klimamodellen. Die Kriterien zur Einteilung der Wetter lagen sind unterschiedlich. Ein vom DWD entwickeltes Verfahren bezieht folgende Kriterien ein: a) Zyklonalität bzw. Antizyklonalität der bodennahen und mitteltroposphärischen Strömung, b)großräumig Anströmrichtung und c) Feuchtegehalt der Atmosphäre.

Synonyme

Abkürzungen

Quellen

Web

Verwandte Begriffe

Weiterführende Links

https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=101946&lv3=101962


Strukturübersicht