Hydrologische Messstelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki Glossar (Glossareintrag) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 28. September 2016, 14:25 Uhr
Definition
Ort der Erfassung eines oder mehrerer Messwerte für Zwecke der Gewässerkunde und der Wasserbewirtschaftung. Grundsätzlich sind i. S. des ObKat Messstellen selbständige Objekte, auch wenn sie an ein und demselben Ort liegen. Ein Bauwerk für mehrere Messstellen wird der Messstelle mit der überwiegenden Bedeutung (z. B. Pegel) zugerechnet.
Synonyme
Abkürzungen
Quellen
DIN 4049-1; Objektkatalog der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung aus Verwaltungsvorschrift VV- WSV 1102, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Berlin, Bonn 2005