Höchster Schifffahrtswasserstand: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki Glossar (Glossareintrag) |
imported>Deutsch Lisa KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|begriff=Höchster Schifffahrtswasserstand | |begriff=Höchster Schifffahrtswasserstand | ||
|definition=Oberer Grenzwasserstand, bis zu dem der Verkehr auf der Wasserstraße zulässig ist. | |definition=Oberer Grenzwasserstand, bis zu dem der Verkehr auf der Wasserstraße zulässig ist. | ||
|synonyme= | |synonyme= | ||
|abkuerzungen= | |abkuerzungen=HSW | ||
|quellen=Glossar für das Forschungsprogramm KLIWAS (deutsch-englisch), Mehling, Andrea et al., Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz 2011 | |quellen=Glossar für das Forschungsprogramm KLIWAS (deutsch-englisch), Mehling, Andrea et al., Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz 2011 | ||
|verwandte_begriffe= | |verwandte_begriffe= |
Aktuelle Version vom 18. November 2016, 17:16 Uhr
Definition
Oberer Grenzwasserstand, bis zu dem der Verkehr auf der Wasserstraße zulässig ist.
Synonyme
Abkürzungen
HSW
Quellen
Glossar für das Forschungsprogramm KLIWAS (deutsch-englisch), Mehling, Andrea et al., Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz 2011