Wehranlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>Gebhardt Michael (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Wehr ist ein Absperrbauwerk, das der Hebung des Oberflächen- und des Grundwasserstandes („Kulturwehr“) und meist auch der Regelung des Abflusses dient…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 30. Juni 2016, 14:35 Uhr
Ein Wehr ist ein Absperrbauwerk, das der Hebung des Oberflächen- und des Grundwasserstandes („Kulturwehr“) und meist auch der Regelung des Abflusses dient. Sind neben dem Wehr eine größere Stauhaltung und andere Bauwerke (z. B. Rückstaudämme, Deiche, Wasserkraftwerke, Schiffsschleusen) vorhanden, dann spricht man von einer Staustufe (Abb. 11.1, DIN 19700, Teil 13, 2.1, 2.2).