Aktionen

Kelvinwelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAWiki

imported>BAWiki Glossar
Glossareintrag
(kein Unterschied)

Version vom 30. März 2016, 16:18 Uhr

Definition

Lange Schwerewelle in einem kanalartigen Meeresgebiet, die durch Einfluss der Erddrehung modifiziert wird. Sie läuft auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn, ihre Amplitude ist an der Küste am größten und fällt exponentiell mit der Entfernung vom Rand ab. Gezeitenwellen oder auch durch Tiefdrucksysteme induzierte Oberflächenauslenkungen sind Kelvinwellen.

Synonyme

Abkürzungen

Quellen

Glossar für das Forschungsprogramm KLIWAS (deutsch-englisch), Mehling, Andrea et al. Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz 2011; Web

Verwandte Begriffe

Weiterführende Links

https://de.wikipedia.org/wiki/Kelvinwelle


Strukturübersicht