Flussseitendamm: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BAWiki
imported>BAWiki Glossar (Glossareintrag) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 26. Januar 2016, 15:33 Uhr
Definition
Erdbauwerk als seitliche Begrenzung eines staugeregelten Flusses und der Mündungsstrecken von Nebenflüssen im Staubereich des Hauptflusses. Der Seitendamm im Oberwasser von Staustufen ist nicht zu verwechseln mit Flussdeichen.
Synonyme
Stauhaltungsdamm
Abkürzungen
Quellen
DIN 4048-1; DIN 4054