Kraftwerkskanal: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VV-WSV 1102
imported>BAWiki Glossar (Edited by Wikibot) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 27. Juni 2017, 15:58 Uhr
nicht: Werkkanal
Begriffsnummer
0.5.14
Definition
Strecke eines staugeregelten Flusses mit künstlichem Gewässerbett, die für die Zu- und Ableitung von Triebwasser für ein Wasserkraftwerk vom Fluss abzweigt.
Beispiele
Zusätzliche Erläuterung
Bei einer Strecke mit natürlichem Gewässerbett: Kraftwerksarm. Bei einem Schleusen- und Kraftwerkskanal bildet der Teil mit dem Wasserkraftwerk neben der Schiffsschleusenanlage die Kraftwerksstrecke. Der Bereich des Einlaufs und Auslaufs des Wasserkraftwerks gehört, soweit Sohlensicherungsbauten vorhanden sind, zur Wasserkraftanlage selbst und nicht mehr zum Kraftwerkskanal/Kraftwerks-arm/Kraftwerksstrecke (Teil IV, Bl. 20: .110, .120).