AIS-Landanlage: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VV-WSV 1102
imported>BAWiki Glossar (Edited by Wikibot) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 7. Juli 2017, 15:28 Uhr
Begriffsnummer
4.3.6
Definition
Ortsgebundene Funkanlage zum automatischen Austausch und zur Vorverarbeitung von Daten des weltweiten Automatic Identification System (AIS) über Identität, Position und Bewegung von Seeschiffen in den Verkehrszentralen im Rahmen der maritimen Verkehrssicherung mittels spezieller UKW-Sender und -Empfänger.
Beispiele
Zusätzliche Erläuterung
Hierzu gehören nicht die AIS-Schifffahrtszeichen-Geräte (Teil IV, Bl. 14: .260).